Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
30 Jahre Erfolgsmodell Psychotherapie

Wien (OTS) - Am 11.11.2022 feierte der Wiener Landesverband für Psychotherapie sein 30-jähriges Bestehen.
Im Jahr 1990 wurde die Psychotherapie in Österreich gesetzlich geregelt: Der Nationalrat beschloss das Psychotherapiegesetz, das 1991 in Kraft trat.
Österreich übernahm mit dem ersten Psychotherapiegesetz in Europa eine Vorreiterrolle, die Psychotherapie als wichtigen Bereich im Gesundheitswesen zu etablieren.

Im Jahr 1992 wurde der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie und in Folge der Wiener Landesverband für Psychotherapie gegründet. "Seither bemühen wir, uns als größter der neun Landesverbände mit über 1.700 Mitgliedern in Wien eine treibende Kraft in der Berufspolitik zu sein", bekräftigt Leonore Lerch, die seit 2010 als Vorstandsvorsitzende im WLP engagiert ist. Auch nach 30 Jahren gibt es immer noch zahlreiche Forderungen an die Politik, für die sich die Berufsvertretung der Psychotherapeut:innen einsetzt:

Keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit (WHO)

Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit und muss in der Gesellschaft den gleichen Stellenwert erhalten.

Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung

Internationale Studien zeigen einen Bedarf an Psychotherapie von 3-5 Prozent der Bevölkerung. In Österreich liegt der Versorgungsgrad aber lediglich bei 1-2 Prozent.

Aufhebung der Kontingentierung für Psychotherapie

Jede Person mit psychischen Erkrankungen, die einen Psychotherapieplatz benötigt, muss diesen auch erhalten. Vor allem für Kinder und Jugendliche darf es keine Limitierung von Psychotherapieplätzen geben.

Rasche Hilfe ist doppelte Hilfe

Während der Corona Pandemie ist die Anzahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen stark gestiegen. Um einer Chronifizierung entgegenzuwirken, ist rasche und unbürokratische Hilfe notwendig.

Gesamtvertrag für Psychotherapie

Die Rahmenbedingungen für Psychotherapie sind in jedem Bundesland unterschiedlich geregelt. Hier braucht es nach über 30 Jahren statt der „Fleckerlteppiche“ endlich eine Vereinheitlichung durch einen Gesamtvertrag.

Leonore Lerch: "Wir bedanken uns bei allen Psychotherapeut:innen, Funktionär:innen und Systempartner:innen für die jahrelange Zusammenarbeit!"

Rückfragen & Kontakt:

Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP)
Leonore Lerch, Vorsitzende
01/912 28 65 www.psychotherapie-wlp.at
lerch@psychotherapie-wlp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0006

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20221115_OTS0111/30-...
Quelle: OTS0111, 15. Nov. 2022, 11:41


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung