Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Christoph Grundner


Mag. Christoph Grundner

von Mag. Christoph Grundner
Mag. Christoph Grundner

von Mag. Christoph Grundner


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Couch

von Helga Sos, MA
Vorraum
Grundsätzlich begrüße ich Sie an der Tür bzw. öffne diese persönlich, falls ich gerade nicht kann, bitte ich Sie im Wartebereich Platz zu nehmen oder wenn die Tür zum Praxisraum geöffnet ist, gleich dort Platz zu nehmen.

von Mag. Robert Ibitz
Praxisraum

von Margit Güttersberger
Praxisraum

von Mag. pth. Pia Gurresch
Tullnerbachstraße

von Mag. Katrin Lankisch
Meine Praxis

von Dr. med. Angelika Regina Krifter
Gutauer Straße 17

von Mag.a Elisabeth Zeindlinger
Praxis Perchtoldsdorf

von Sabine Schaupp, MSc
Praxisraum

von Mag. Tamara Trebes
Praxisraum

von Mag.a Stephanie Wolschek, MSc
Die Sitzecke
Wir können auf der Couch oder auf den Matten in der Sitzecke Platz nehmen

von Mag.a Andrea Menghini
im Gespräch

von Susanna Markowitsch
Praxisraum

von Mag. Ingeborg Brandstätter
Freiraum
Mein freundlich eingerichteter Gesprächsraum bietet Freiraum, Ruhe und Privatsphäre für Ihre Behandlungsgespräche.

von Mag. Johanna Zelenka, MSc
Raum 2
Praxisraum 2

von Mag. (FH) Alexander Brandl-Heckner
Praxisraum liegende Therapie

von Mag. pth. Eric Krammer, BA.pth.
Praxisraum groß
Der große Praxisraum bietet durch seine Größe von über 21qm und die Ausstattung mit unterschiedlichen Arbeits- und Therapieutensilien vielseitige Möglichkeiten therapeutischer Arbeit (Psychotherapie Einzelsetting, Paartherapie, Körperarbeit, Kleingruppen).

von Sara Roschanzamir, BSc BA MA
Praxisraum Bild 2
Praxisraum in der Robert-Hamerling-Gasse 25/2

von Mag.a Franziska Holzheimer
Praxisraum

von Öykü Yilmazkaya, BA pth.
Praxisraum

von MMag.Dr. Helga Klug
Praxisraum

von Mag. Claudia Stöbich
Praxis Tulln

von Mag. Martin Ernst
Praxisraum Windischgarsten

von Mag. Katrien Deconinck, BSc
Praxisraum

von Dr. phil. Reingard Cancola



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung