Weitere Bilder von Ralf-G. Pötzsche
Therapieraum
von Ralf-G. Pötzsche
Praxisraum
von Ralf-G. Pötzsche
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Wartebereich
von Mag. rer.nat. Petra Weberstorfer
Praxisraum 2
von Beratungsstelle für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheitspsychologie
Kindertherapieraum
von Mag. Anita Schedl
3500 Krems an der Donau
von Dr.med. Clemens Hanika
Warteraum
Praxis Warteraum
von Mag. phil. Miriam Trilety
Praxis 1120
von Patricia Legner-Latzke, MA BA BA
Therapieraum
von Mag.phil. Isabella Valentin-Pretis
Testdiagnostk und kognitives Training
Nur ein Training, welches defizitspezifisch ansetzt, zeigt Wirkung. Die von mir verwendeten Trainingsverfahren sind spezifisch auf ein Defizit zugeschnitten, da Studien gezeigt haben, dass es bei der Anwendung von komplexen Trainingsprogrammen sogar zu Leistungsverschlechterungen kommen kann.
von Dr. Mag. Susanne Glantschnig
Praxisraum
Praxisraum
von Dr. Wolfgang Mader
Mein Praxisraum
von Renée Fellmann-Pozdena
Materialien
Materialien zur Veranschaulichung von Situationen, Themen oder Dynamiken.
von Mag. Monika Sange-Reinalter, MSc
vorraum, eingangsbereich
von Mag. Cornelia Kunert
Praxisraum
von Mag. Astrid Zimmel
Praxis 1010 (c) Amila Softic
von Robert Stefan, BA, MA, MSc
Therapieraum
von Mag. Claudia Hopfinger-Uhl
Praxisraum
Nehmen Sie Platz und reden Sie mit mir darüber, was Sie beschäftigt.
von Mag. Florian Schmidsberger, Bakk.
Praxisraum
von Dr. Christine Brugger
TherapieRaumLend
Eingangsbereich
von Stefan Just, MSc
Praxisraum
von Dr. Ulrike Ingrid Paul
Praxisraum
Der größere Raum: geeignet und ausgestattet auch für Gruppenarbeit (bis ca. 12 Personen) sowie für Kinder und Jugendtherapie.
von Mag. Franz Seggl
Praxisraum
von Mag. Marie Christine Giuliani, BA pth.
Kreativer Zugang zu Ihrer Innenwelt
Bei der Arbeit mit Gegenständen können Sie Erlebtes szenisch mit Gegenständen darstellen, danach reflektieren wir es gemeinsam.
von Mag.a (FH) Petra Rabl-Peinsipp
Therapieraum
von Mag.phil. Barbara Kren
Praxisraum
von Dr. phil. Mag. rer.nat. Elisabeth Zahel