Weitere Bilder von Dr. Michaela Heilig
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.
von Dr. Michaela Heilig
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Gruppenraum
von Dr. Clemens Goschler
Praxisraum
Praxisraum
von Mag.phil. Dr.scient.pth. Harald Erik Tichy
Praxisraum
von Mag.a Alexandra Maria Koch
Das Wartezimmer
Das Zimmer, wo man gemütlich auf den eigenen Termin warten kann.
von Mag. pth. Carmina Bergmann
mein Praxisraum
Mein Praxisraum
von Monika Kerschbaumer
Praxis Thalheim bei Wels
von Mag. Dr. Marion Linska, MSc
Praxisraum
von Susanne Rothenberg
grüner Raum Mödling
von Margit Guggenberger
Praxisraum
von Mag. Matthias Stauder
Seminarraum
von Mag.phil. Regina de Lijzer, MSc
Eingangsbereich
von Manuela Lechner, BEd
Praxisraum Detailaufnahme
In der Regel nehmen die Klienten auf diesem Sessel Platz, auf Wunsch oder je nach Bedarf aber gerne auch in jeder anderen Richtung. Der Blick geht von diesem Sessel hinaus in den Garten.
von MMag. Dr. Stephan Hametner
Praxis
von Mag. Michael Steiner
Praxisraum
von Mag.a Cäcilia Nedwed
Praxisraum für Psychotherapie
Praxisraum für Personzentrierte Psychotherapie
von Dr. Gerald Harasko
Therapieraum Praxis Floridsdorf am Spitz
von Mag. phil. Bellinda Neuherz
Raum
von Mag.rer.nat. Freia Fiala-Bauer
Praxisraum
von Gernot König
Praxis
von Mag. Anita Schedl
Praxisraum
von Heidemarie Jaufer-Hiebl
Praxisraum Julia Brodacz
von Julia Brodacz, MSc
Der Ort der Analyse
von Priv.Doz. Dr. Fritz Lackinger
Praxisraum
von Almuth Margreiter, MSc
Praxisraum
von Mag. Angelica Van de Voorde