Weitere Bilder von Dr. Michaela Heilig
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.
von Dr. Michaela Heilig
Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.
von Dr. Michaela Heilig
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Raum 2
von Mag. Elisabeth Stauder
Praxisraum
von Mag. Michael Cetinkan, MBA
Wartezimmer Riemergasse
von Mag. Julia Stammer, MSc
Praxisraum
von Juliana Primas-Schaider
Praxisraum
von Lisa Kunert, MSc BSc BSc
Praxis
von Mag. Daniela Dorfer-Pinetz
Memory
'All grown-ups were once children, but only few of them remember it.' (Saint-Exupéry)
von Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
Praxisraum
von Mag.phil. Karin Berndl
Praxisraum
von Dr. Matthias Boesch
Couch
von Michael Blattny
Eingang der Praxis in Wien
von Renate Chicken, Dipl.Päd.
Praxisraum
von Dr. Natascha Vittorelli
Praxisraum
von Dr. Uta Krivanec
Praxisraum
von Natalija Jurkovic Brandauer
Raum I
Hier finden Therapien statt, Einzeltherapiestunden, aber auch Gruppenevents
von Gabriele Berger, MSc
Praxisraum
von Mag. Tamara Trebes
Therapie I Coaching
von Am Augarten & Asparn’s Forum für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Mediation u.a.m
Sandkasten
Darstellung eines Konflikts
von Mag. Elisabeth Leitner
Praxisraum
von Mag. Mag. Dr. Elmar Flatschart
Seminarraum
heller, hofseitiger Seminarraum 25qm für bis zu 12 Personen
von Mag. Alexandra Albrecht
Praxis 2700 Wiener Neustadt
von Claudia Varga-Jansohn, MSc
Weitere Settings - Familien, Eltern-Kind, Gruppen
von Dr. James Loparics, BEd BA MA
Detail Praxisraum Göllnergasse 8
von Mag. Stefan Hofbauer
Praxisraum
von Romana Haas
Sie sind hier: Startseite