Reden allein hilft nicht! Meine psychotherapeutischen Methoden (Hypnose, Tapping, Brainspotting, etc.) arbeiten tief in unbewussten Bereichen, auf der Ebene des reflexhaften Körperwissens und der Neuropsychologie. So erreicht etwa die Subliminal-Hypnose nach Dr. Edwin Yager sehr tiefe Ebenen, aber auch andere Formen der modernen Hypnose, etwa nach Dr. Joe Dispenzer. Diese gewährleistet eine gezielte Aktivierung der Zirbeldrüse, wodurch körpereigene Antistress- Substanzen wirksam werden. Angst, Depression, Psychosomatik, Sucht, Konflikte - mit all diesen Problemen sind Sie nicht mehr allein!
Weitere Bilder von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxissschild
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxisraum 2
Praxisraum 2 ist für Einzeltherapie (Coaching, Supervision, Training), oder von der Personenzahl her, maximal für Paartherapie (Coaching) ausgelegt. Die Einrichtung ist speziell Hypnose-geeignet.
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Haustor der Praxis im Gustav Mahler Hof
Mahlerstraße 7/19, Gustav Mahler Hof, klingeln Sie bitte bei 'Praxis'
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxisraum 1
Praxisraum 1 ist mit Besprechungstisch, Liegecouch bzw. Sitzecke eingerichtet. Er eignet sich für Einzeltherapie, Paartherapie, Coaching, Training, Supervision und Kleingruppen bis zu 4-5 Personen.
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Vorraum
Praxis im Gustav Mahler Hof
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Küche der Praxis im Gustav Mahler Hof
von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Weitere Bilder vom Typ GEBAEUDE
Praxis - Eingang
von Claudia Bardach, MSc MSc BEd
Außenaufnahme
von Mag. (FH) Walter Steinlechner
Zugang zur Praxis 1030 Wien
von Dr. Bibiane Ledebur
Ruhige und helle Praxisräumlichkeiten
Gratis Parkplätze und ruhige Gesprächsatmosphäre
von Dr. Martin Wammerl, BA MA BSc MSc
Vorhof - Gemeinschaftspraxis Schwarzenberger
Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis!
Wir bieten Psychodrama-Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene, Paar- und Sexualtherapie (Laurenz Schwarzenberger) sowie Ganzheitsmedizin und Gesundheitsvorsorge (Dr. Doris Schwarzenberger) an.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
von Laurenz Schwarzenberger
Schörgelgasse 65
von Dietrich Brunner
3500 Krems an der Donau
von Dr.med. Clemens Hanika
1060
von Reinhard Kutscha
Eingang in die Praxis
Der Eingang der Praxis, im 3. Stock, links, Tür 35
von Mag. Robert Ibitz
Eingangsbereich
Eingangsbereich mit Garderobe und Wartezone
von MMag. Anneliese Zobl, MBA
Alter Markt 2
von Mag. Sonja Spauwen
Ausstellungsstraße 17
von Mag. Dagmar Bergermayer
Eingang Gebäude
von Mag. Paola Moriconi
Gebäude
von Barbara Weingraber
Familienbrett
Hier ein visuelles Symbol für die Arbeit mit dem Familienbrett, das ich immer wieder bei meinen Therapien einsetze. Es hilft meinen KlientInnen Probleme zu visualisieren und so neue Sichtweisen zu erlangen.
von Mag.pth. Vera Schweiger
1060
von Reinhard Kutscha
Standort
Wiener Straße 31 in 2640 Gloggnitz
von Stefan Meinhart, MA
Gartenterrasse mit Teich, Dornbach
Therapie im Garten, Kunstprojekte in der Natur.
von Dr. Peter F. Mayer
Rabengasse 5
von Maria-Elena Antensteiner
Aussenansicht Praxis
von Eveline Kogler, M.Sc.
Praxisgebäude
von Mag. Daniela Stockinger
Außen
von Christian Rauter, BA
Praxis-Eingang auf der Wickenburggasse
von Mag. Heike Schultz
Eingang in die Praxis im Zentrum P.U.U.N.
von Ulrike Sieber
Sie sind hier: Startseite