Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd


Praxis für Psychotherapie
Psychotherapeutische Beratung bei Ängsten, Zängen, Burnout, Lebenskrisen

von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd
Praxis für Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie & Paartherapie in Graz

von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd


Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK


Familienbrett

von Ingrid Kotlowski
Collage

von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Kontakt
Wo Sie mich finden... Mag. Kathrin Nagy-Kozar Psychotherapie Klagenfurt

von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Animaratio-mehr Freiraum, mehr Bewegung, Aufwärts

von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Logo Lot

von Mag.a Raphaela Kovazh
Systemische (Familien) Therapie

von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Aufstellung auf dem Familienbrett
Mit Hilfe des Familienbretts können Probleme sehr gut sichtbar gemacht werden, indem für Personen, das Problem oder Ziele je ein Holzklotz auf das Familienbrett gestellt wird. Zusammenhänge können so gut erkannt werden. Lösungsschritte und ihre Auswirkungen können sichtbar werden.

von Dr. Michaela Heilig
Integrative Therapie
Integrative Therapie betrachtet den Menschen als Einheit aus seinen Erfahrungen, seinen Strategien, seinen Stärken ... seinen 'So geworden sein'. Er baut mit mir eine therapeutische Beziehung auf, mit Hilfe derer wir gemeinsam die Integration seines bisherigen Lebens in eine möglicherweise neue Leb

von Piroska Schania, MSc
Darüber reden hilft.

von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Selbstwirksamkeit

von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Zeit für Therapie?

von Mag.a Stefanie Ivády
Kreative Arbeit

von Sandra Skrebic, BSc
Humor
Lachen ist gesund

von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Systembrett
Die Aufnahmen stammen aus realen Therapiesequenzen und wurden von den KlientInnen zur Verfügung gestellt.

von Ingrid Kotlowski
Grafik

von Dr. Elisabeth Reichel
Grafik

von DI Dr. Eveline Balogh
Grafik

von Mag.phil. Eva Tbargui
Visitenkarte

von Mag. Julia Hochreiter, BSc
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.

von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Grafik

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grafik

von MMag. Claudia Cesky
Lebensmottos

von Mag. Birgit Zimmel, BA
Patientenrückmeldung

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Grafik

von Mag. Ilse Weingartshofer



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung