Die CouchNähe und Distanz wird von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich erlebt. Die Couch ermöglicht meinen Klient*innen eine größere persönliche Privatsphäre.
Aber auch Eltern mit Kindern oder Paare fühlen sich auf diesem gemütlichen Sofa sehr wohl.
› Zum Listeintrag von Gerald Maier-Köck, MBA
Weitere Bilder von Gerald Maier-Köck, MBA
Gesprächsecke
Tiefgehende therapeutische Gespräche und Arbeiten brauchen ein Umfeld, in dem ein offener Austausch und Erkennen von non-verbalen Signalen möglich ist.
von Gerald Maier-Köck, MBA
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Praxisraum mit Barbara Nigitz-Arch
von Michael Nigitz-Arch
Warteraum
Warteraum
von Dipl. Psych. Susanne Wölfle-Handlos
Praxisraum
von Lisa Fürnweger, B.A.
Setting
von Norbert Arbesser, MSc
vorraum, eingangsbereich
von Mag. Cornelia Kunert
Therapieraum
von Ingrid Kotlowski
Praxis Atmosphäre
von Marina Mrkwicka, BA
Praxis
von Mag. Michael Steiner, MSc
Praxisraum
Sofa und Sessel in meiner Praxis
von Diana Rosdolsky, MA
Praxisraum
von Dr. Maria Bruckbäck
Praxisraum
Praxisraum
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Therapieraum
von Mag.phil. Sonja Hintermeier, MSc
Therapieraum
von Mag. Elisabeth Konecny-Knell
Couch
von Michael Blattny
Praxisraum
von Gabriele Rössner
Innenraum Praxis
von Bernd Thell, Dipl. Päd.
Vorraum
von Mag.a Paulina Burger, BA MSc
Praxisraum
von DI Angelika Maringer
Therapieraum groß
Therapieraum 'Spiegel' mit einer Größe von 24m2 eignet sich besonders für Einzel-, Paar- und Gruppensettings.
von Sara Roschanzamir, BSc BA MA
Praxisraum Wien
von Mag.a Gerda Brandl
Praxisraum
von Doris Marek, MSc
Therapieraum
von Mag. (FH) Johanna Buchegger, DSA
Praxisraum 2
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Therapiesitzung
Ingeborg Töltsch während einer Therapiesitzung in ihrer Praxis
von Ingeborg Töltsch, MA
Sie sind hier: Startseite