Veranstaltung:
Analytische Gruppentherapie
halboffene Psychotherapeutische Gruppe
gruppentherapeutisches Angebot eines längeren Prozesses in der Gruppe, fallweise wird ein Einstieg auch während des Prozess möglich sein.
Inhalt:
Das Gruppenangebot richtet sich an Erwachsene, die Interesse daran haben in einem längeren Prozess an den jeweils eigenen Konflikten, Themen, Schwierigkeiten zu arbeiten. Das freie Sprechen steht dabei im Mittelpunkt, die Therapeut*innen geben keine Themen vor.
Diese Form der Gruppentherapie eignet sich besonders für Personen - mit oder ohne psychiatrische Diagnose - die
• sich wiederholende Konflikte in ihren Beziehungen erleben
• Schwierigkeiten und Ängste in sozialen Situationen erleben
• Probleme der Identitätsfindung haben
• an körperlichen Beschwerden ohne erkennbare organische Ursache leiden
• depressive Episoden erleben
• Angst- und Paniksituationen erleben
• Interesse oder Notwendigkeit von Selbsterfahrung und Reflexion ihrer psychischen Situation haben
• das Gefühl haben, sich nicht so richtig zu spüren...
Zur Vorbereitung würden wir in einem Einzelgespräch Perspektiven, Erwartungen, eventuelle Ängste abklären. Dieses erste Kennenlernen wird nicht verrechnet (es können aber auch mehrere Vorgespräche sinnvoll oder gewünscht sein).