Veranstaltung:
Traumakompetenz in der Praxis
Aus- und Weiterbildung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen
Datum:
24.10.2025 |
|
Freitag |
|
14:00 |
bis
|
|
20:00 |
bis |
25.10.2025 |
|
Samstag |
|
10:00 |
bis
|
|
18:30 |
Ort:
Akademie für Traumatherapie
Fasholdgasse 3/3
1130 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
- Belastungs- und Ressourcen - Diagramm
- Theoretische und wissenschaftliche Grundlagen, das AIP - Adaptive Information Processing Modell (F. Shapiro) und die Polyvagaltheorie ( S. Porges), Kohärenztheorie (Ecker und Hulley)
- Methoden zur Aktivierung von Kraftquellen und weitere Übungen zur Stabilisierung mit IBT
- Die Rolle des Körpers in der Phase der Stabilisierung
- Bewegungs- und körperorientiertes Arbeiten
- Bilaterale Stimulierung zur Ressourcenverankerung (Augenbewegungen, Tapping)
- Aktive Distanzierung als stabilisierendes Element
- Imaginations- und Phantasiereisen
- Supervision und Fallbesprechungen
Zielgruppe:
Psychotherapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen, Telefonberater:innen, Coaches, Pädagog:innen, Sozialbetreuer:innen, Jugendbetreuer:innen u.ä.m.
Kosten:
€ 440,-
Das Modul kann auch als Teil des Lehrgangs Traumapädagogik oder Integrative Bewegte Traumatherapie gebucht werden.