Veranstaltung:
Online Supervision - mit Fokus auf Direktheit
Supervision für Propädeutikums-Teilnehmer*innen und andere Interessierte
Datum:
03.06.2022 |
|
Freitag |
|
16:30 |
bis
|
|
20:40 |
04.06.2022 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
13:10 |
10.06.2022 |
|
Freitag |
|
16:30 |
bis
|
|
20:40 |
11.06.2022 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
13:10 |
* laufender Einstieg möglich
Inhalt:
Gemeinsam werden wir im geschützten Rahmen der Gruppe (mind 4, max 8 TN) Ihre Themen - aus Ihrem praktischen Alltag oder klinischen Praktikum mit Klient*innen/Patient*innen - reflektieren.
Reflexions-Inhalte
• Fallvorstellungen
• Umgang mit Stresssituationen und schwierigen Dynamiken
• Haltung als Psychotherapeut*in
• Selbstfürsorge und Selbstsicherheit
• meine Grenzen/meine Ressourcen
• die, für Sie wichtigen Inhalte
Ziel:
Ziel ist es einerseits, dass Sie Ihr therapeutisches Handeln, Ihre Haltungen, Ihre Hypothesen und Erlebnisse reflektieren, sich austauschen und sich dadurch in Ihrer Tätigkeit als angehende Psychotherapeut*innen noch sicherer fühlen können. Andererseits, dass Sie die Freude an der Umsetzung Ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen teilen und die Beobachtungen Ihrer Veränderungsprozesse aus Ihrer psychotherapeutischen Tätigkeit, differenziert reflektieren.
Methode:
systemische Familientherapie
Zielgruppe:
* Propädeutikums Teilnehmer*innen
* an Fallsupervision Interessierte
* Lebens-& Sozialberater*innen
Kosten:
€ 106,- pro Termin (5 UE a´50 min) / pro Person
Referentin und Veranstalterin: