6020 Innsbruck,
Tschurtschenthalerstraße 4
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, Psycho-Onkologie (Krebs), Schwangerschaft, Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Workshops
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
2 Bilder
Lebenslauf von Mag.rer.nat. Carmen Rella
Geboren in Bozen,Italien
STUDIUM: Psychologie an der Universität Wien
Schwerpunkt Klinische und Entwicklungs-
psychologie
WEITERBILDUNGEN:
Paar und Sexualtherapie ÖAGG
Katatym Imaginative Psychotherapie
Oesterreichische Gesellschaft für
angewandte Tiefenpsychologie und
allgemeine Psychotherapie
Klinische- Gesundheitspsychologie;
Berufsverband Österreichischen
PsychologInnen
PRAXIS:
Dez 2011-2012:Gasttherapeutin auf der Medizinischen Psychologie und Psychotherapiestation der Uniklinik Innsbruck
Juli 2009-dato: Freie Praxis in Innsbruck
März 07- Okt 08: Klinische und Gesundheitspsychologin auf der Station für KMT, AKH Wien
Mai 08-Nov 08: Workshopleiterin in Wien,Linz,Graz zum Thema "Burnoutprophylaxe"
März 06- Okt. 06: Klinische und Gesundheitspsychologin i.A. im St. Anna Kinderspital,Wien
Juli 05-Sept 05: Psychologiepraktikantin im Kreiskrankenhaus für Ganzheitsmedizin,Psychosomatik (D-Simbach)
April 05- Juni 05: Psychologiepraktikantin am Rosenhügel (Wien), Neurologische Abteilung für Kinder und Jugendliche
Mag.rer.nat. Carmen Rella
|
| Geboren in Bozen,Italien
STUDIUM: Psychologie an der Universität Wien Schwerpunkt Klinische und Entwicklungs- psychologie
WEITERBILDUNGEN: Paar und Sexualtherapie ÖAGG
Katatym Imaginative Psychotherapie Oesterreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie Klinische- Gesundheitspsychologie; Berufsverband Österreichischen PsychologInnen
PRAXIS: Dez 2011-2012:Gasttherapeutin auf der Medizinischen Psychologie und Psychotherapiestation der Uniklinik Innsbruck
Juli 2009-dato: Freie Praxis in Innsbruck
März 07- Okt 08: Klinische und Gesundheitspsychologin auf der Station für KMT, AKH Wien
Mai 08-Nov 08: Workshopleiterin in Wien,Linz,Graz zum Thema "Burnoutprophylaxe"
März 06- Okt. 06: Klinische und Gesundheitspsychologin i.A. im St. Anna Kinderspital,Wien
Juli 05-Sept 05: Psychologiepraktikantin im Kreiskrankenhaus für Ganzheitsmedizin,Psychosomatik (D-Simbach)
April 05- Juni 05: Psychologiepraktikantin am Rosenhügel (Wien), Neurologische Abteilung für Kinder und Jugendliche |
| |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen