Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenCharwath-Klinger Ulrike



Interview von MMag. Ulrike Charwath-Klinger

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich habe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen im institutionellen Kontext und in interdisziplinärer Zusammen arbeit (Krisenzentrum Wiener Neustadt, KJPP Hinterbrühl).
Weiters arbeite ich auch freiberuflich als Psychotherapeutin mit Kindern und Jugendlichen, welche im Rahmen von Jugendwohlfahrtsmaßnahmen fremduntergebracht sind.


Fach-Interview von MMag. Ulrike Charwath-Klinger

F: Was ist Klientenzentrierte Psychotherapie?

Die klientenzentrierte Psychotherapie ist auch als personzentrierte Psychotherapie und als Gesprächspsychotherapie bekannt und wurde von Carl Rogers (1902 - 1987) entwickelt

In der klientenzentrierten Psychotherapie haben das Erleben des / der KlientIn und dessen persönliche Bedeutung sowie die bewusste Erfahrung der realen Beziehung einen hohen Stellenwert.

Der / die TherapeutIn hört aufmerksam zu. Äußerungen, Befindlichkeiten und Stimmung des / der KlientIn werden gemeinsam genauer erforscht.So entdeckt der / die KlientIn im Laufe der Therapie ein immer klareres Bild von sich selbst, kann die eigene Geschichte, persönliches Erleben, typische Verhaltensweisen besser verstehen, um somit für sich selbst und andere ein höheres Maß an Achtung und Wertschätzung aufzubringen. Daraus entwickeln sich neue Sichtweisen und Problemlösungen.

Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich trägt, dies aber durch unterschiedliche Erfahrungen eingeschränkt bzw. blockiert sein.

In einem Klima, das geprägt ist von Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und empathischem Verstehen ist es möglich, Zugang zu diesem Potential zu finden, dem eigenen Erleben wieder Ausdruck zu verleihen und als Person zu wachsen und zu reifen.



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2482 Münchendorf

Jacon-Bolen Silvia Dipl. Psych. Jacon-Bolen Silvia, Dipl. Psych.
2361 Laxenburg, Heinrich Ott-Gasse 2c
> 4 km entfernt
Radinkovic Milorad  MSc Radinkovic Milorad, MSc
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Kurz Karin Mag. Kurz Karin, Mag.
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Beiglböck Kathrin Mag. Beiglböck Kathrin, Mag.
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Kaiblinger Evelyn Mag. MSc Kaiblinger Evelyn, Mag. MSc
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Vallo Regine Vallo Regine
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Kohel Sonja  DSA Kohel Sonja, DSA
2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 45
> 5 km entfernt
Michenthaler Harald Mag. Michenthaler Harald, Mag.
2353 Guntramsdorf, Neudorferstraße 87a
> 5 km entfernt
Waldner Nina Mag. pth. BA pth. Waldner Nina, Mag. pth. BA pth.
2514 Traiskirchen, Hauptplatz 17/C2/15
> 5 km entfernt
Obernberger Clemens  BEd Obernberger Clemens, BEd
2514 Traiskirchen, Hauptplatz 17/C2/15
> 5 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung