Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenLillie Kirstin



Interview von Mag. Kirstin Lillie

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Kinder und Jugendliche, Erwachsene mit Depressionen, Angst-Panikerkrankungen, Konfliktsituationen, u.v.m.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Suchtpatienten; Patienten mit Borderline- Persönlichkeitsstörung

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch mein Psychologiestudium und meine Arbeit auf der Psychiatrie

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Freude an der Arbeit mit Menschen und mein Interesse an der Vielseitigkeit menschlicher Sichtweisen

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Mein guter Zugang zu Kindern, meine Fähigkeit den Erzählungen meiner KlientInnen genau zuzuhören und gut strukturieren zu können. Mein offenes Wesen

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Da ich in diesen Punkten bereits in zwei Spitälern eine Menge an Erfahrung sammeln konnte

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Mich jeden Tag auf meine Arbeit zu freuen

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch Medienberichte und Vortäge können Menschen auf die Möglichkeit psychologisch-psychotherapeutischer Hilfe (z.B. Traumatherapie) aufmerksam werden

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, ich arbeite täglich mit ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen und einer Diätassistentin zusammen

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Im Kinderspital und in der Praxis biete ich psychotherapeutische Gruppen an (beispielsweise Adipositasgruppe für Kinder)

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Langfristig möchte ich mich themenspezifisch weiterbilden.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Ein erfülltes Familienleben wo Kommunikation einen wichtigen Stellenwert hat, einen interessanten herausfordernden Beruf und gute FreundInnen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Eine Politik in der mehr Wert auf menschliche Kommunikation gelegt wird als auf Machtspiele

Innere Zufriedenheit

Eine auch in Zukunft erfüllte Partnerschaft


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein gutes Buch

Multifunktionstaschenmesser

Feuerzeug


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Carpe diem


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1040 Wien

Mackowski Katrin Mag.art. Mackowski Katrin, Mag.art.
1040 Wien, Mayerhofgasse 8/5
< 1 km entfernt
Arminger Astrid Mag. BA Arminger Astrid, Mag. BA
1040 Wien, Taubstummengasse 15/2a
< 1 km entfernt
Schmiedl Clemens Mag. Schmiedl Clemens, Mag.
1040 Wien, Taubstummengasse 15/2a
< 1 km entfernt
Hanl Leopold Mag. pth. Hanl Leopold, Mag. pth.
1040 Wien, Taubstummengasse 15/2a
< 1 km entfernt
Käfer-Schmid Gerald MMag. Käfer-Schmid Gerald, MMag.
1040 Wien, Schlüsselgasse 5/6
< 1 km entfernt
Yilmaz Delil  MA Yilmaz Delil, MA
1040 Wien, Schlüsselgasse 11/19
< 1 km entfernt
Raimo Kathrin MMag. BSc MSc Raimo Kathrin, MMag. BSc MSc
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 49/11
< 1 km entfernt
Janisch-Binder Cornelia Janisch-Binder Cornelia
1040 Wien, Taubstummengasse 6
< 1 km entfernt
Psyllou Marie Dr. Psyllou Marie, Dr.
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 77/1/14
< 1 km entfernt
Schramml Joe  DSA Schramml Joe, DSA
1040 Wien, Favoritenstraße 4-6/2/14
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung