1090 Wien,
Achamergasse 4/11
Karte
Info
ALTER: 32 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Drogensucht, Emotionaler Missbrauch, Frauen-Themen, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kaufsucht, LGBTIQ+, Psychosomatik, Pubertätsthemen, Schizophrenie, Zwang
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Videotelefonie, Walk & Talk
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Detail-Infos zu Theresa Reichmann
1090 Wien, Achamergasse 4/11
KarteAdress-Info: Praxisgemeinschaft im 3. Stock mit Lift
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.psychotherapie-reichmann.at
Alter: 32 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Drogensucht

Emotionaler Missbrauch

Frauen-Themen

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kaufsucht

LGBTIQ+

Psychosomatik

Pubertätsthemen

Schizophrenie

Zwang
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Videotelefonie

Walk & Talk
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Hausbesuche:
1230 Wien
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen