Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenRainer-Geistler Petra



Petra Rainer-Geistler

Lebenslauf von Dr. Petra Rainer-Geistler

Schule und Ausbildung
1964-1976 Volksschule und Bundesrealgymnasium
1983 Abschluss des Psychologie-und Pädagogikstudiums in Wien
1997 Abschluss der Ausbildung "Klientenzentrierte Psychotherapie und Personzentrierte Gesprächsführung"
1992 Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen
2004 Zertifikat zur Systemischen Coach

Berufstätigkeit
1983 Akademikertraining im Neurologischen Krankenhaus Wien, Abteilung für entwicklungsgestörte Kinder
1984 Akademikertraining an der Heilpädagogischen Abteilung des LKH Klagenfurt
1986 Aufbau der Frauenberatungsstelle Villach, Beratung von Frauen in schwierigen Lebenssituationen
1987-1990 Wissenschaftliche Assistentin der Frauenpolitikerin Dr. Hieden-Sommer
1991 Lektorin an der Universität Klagenfurt zum Thema "Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
1991-2004 Anstellung als Psychologin und in der Folge als Psychotherapeutin im Psychologisch-Psychotherapeutischen Dienst der AVS
2005-2018 Anstellung als Psychologische Sachverständige in der Kinder-und Jugendhilfe-Abteilung des Amtes der Kärntner Landesregierung.
Im Nebenerwerb als Psychotherapeutin tätig
2018-2023 Psychotherapeutin in freier Praxis

Fortbildungen
Unter anderem zur Traumabehandlung und Trauerarbeit
Dr. Petra Rainer-Geistler

Schule und Ausbildung
1964-1976 Volksschule und Bundesrealgymnasium
1983 Abschluss des Psychologie-und Pädagogikstudiums in Wien
1997 Abschluss der Ausbildung "Klientenzentrierte Psychotherapie und Personzentrierte Gesprächsführung"
1992 Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen
2004 Zertifikat zur Systemischen Coach

Berufstätigkeit
1983 Akademikertraining im Neurologischen Krankenhaus Wien, Abteilung für entwicklungsgestörte Kinder
1984 Akademikertraining an der Heilpädagogischen Abteilung des LKH Klagenfurt
1986 Aufbau der Frauenberatungsstelle Villach, Beratung von Frauen in schwierigen Lebenssituationen
1987-1990 Wissenschaftliche Assistentin der Frauenpolitikerin Dr. Hieden-Sommer
1991 Lektorin an der Universität Klagenfurt zum Thema "Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
1991-2004 Anstellung als Psychologin und in der Folge als Psychotherapeutin im Psychologisch-Psychotherapeutischen Dienst der AVS
2005-2018 Anstellung als Psychologische Sachverständige in der Kinder-und Jugendhilfe-Abteilung des Amtes der Kärntner Landesregierung.
Im Nebenerwerb als Psychotherapeutin tätig
2018-2023 Psychotherapeutin in freier Praxis

Fortbildungen
Unter anderem zur Traumabehandlung und Trauerarbeit


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung