1060 Wien,
Windmühlgasse 11/4
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Kinder und Jugendliche (allgemein), LGBTIQ+, Persönlichkeits-Entwicklung, Pubertätsthemen, Selbsterfahrung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Telefonische Beratung, Walk & Talk
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Zertifikate von Mag.a (FH) Irene Starzengruber
Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.
Bezeichnung |
Datum Abschluss |
Download |
Sozialarbeit ausgestellt von: Fachhochschule FH Campus Wien
|
14.08.2008 |
3712,1 KB |
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung ausgestellt von: DeGPT/Fachverband für Traumapädagogik
|
10.10.2020 |
1832,8 KB |
Sozialarbeit ausgestellt von: Fachhochschule FH Campus Wien Abschluss: 14.08.2008
3712,1 KB |
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung ausgestellt von: DeGPT/Fachverband für Traumapädagogik Abschluss: 10.10.2020
1832,8 KB |
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen