F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Was hilft, wenn es einem nicht gut geht? Wenn man nicht zufrieden ist mit dem, wie es jetzt gerade ist? - Veränderung von irgendetwas, hin zu einem neuen, besseren Zustand, das ist klar. Diese Veränderung habe ich selbst im Leben oft gesucht, habe immer wieder etwas Neues gewagt - mit dem Ziel, 'weit zu fliegen', gleichzeitig doch 'Bodenhaftung' zu bewahren und das, was bisher war, wertzuschätzen, darauf aufzubauen. Bald und immer wieder habe ich während meiner vielfältigen Lebensreise gemerkt, was für dieses Ziel das Wichtigste ist: MENSCHEN, DIE EINEN BEGLEITEN, GELEITEN UND HALTEN. So ein Mensch wollte ich für andere ebenfalls werden und bin daher nun Psychotherapeutin. Begonnen habe ich mit der Begleitung von Menschen bei ihrem Wachsen als Personalentwicklerin in verschiedenen großen Unternehmen (IBM, KPMG, Flughafen Wien AG) im In- und im Ausland (mehrere Jahre in England), auch in leitender Funktion. Ein besonders prägender Schritt war es dann für mich, als Trainerin, Coach und Organisationsentwicklerin in die Entwicklungshilfe nach Südostasien (Kambodscha, Laos) zu gehen (für die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), wo ich fast vier Jahre lebte und sehr viele Menschen bei ihren Schritten in ein besseres Leben unterstützen durfte. Inzwischen habe ich diese Berufung als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision zum Beruf gemacht. Nach Stationen der Mitarbeit auf der psychotherapeutischen Station des Universitätsklinikums Tulln und an der psychotherapeutischen Ambulanz der Sigmund Freud Universität arbeite ich heute in eigener Praxis. Tiefenpsychologisch fundiert begleite ich meine Klient*innen und Patient*innen bei ihren Schritten 'weg von' und 'hin zu', sehr gerne (aber nicht nur) mit dem Einsatz von Hypnosepsychotherapie. Zusätzlich lehre ich an verschiedenen Ausbildungsinstitutionen (u.a. Fachhochschule Wiener Neustadt, Fachhochschule Technikum Wien, Fachhochschule des BFI Wien, ARGE Bildungsmanagement) in den Bereichen Sozialkompetenzen, Selbstmanagement, Kreativitätstechniken, Führung und Personalentwicklung. Weitere Qualifikationen sind: Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsuniversität Wien); Master of Science in Human Resource Management (London School of Economics); ausgebildete systemisch-potenzialorientierte Coachin, zertifizierte Eltern- und Erziehungsberaterin (Lehrgang Lebens- und Sozialberatung), ausgebildete Erwachsenentrainerin. Ich biete Psychotherapie auch gerne in englischer Sprache an. |