1030 Wien,
Messenhausergasse 11/19
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Interkulturelle Themen, Psychosomatik, Resilienz, Sinn und Sinnfindung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache)
SETTING:
Einzeltherapie, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Fach-Interview von Mag. Sarah Moser, MA
F:
|
Was ist Existenzanalyse?
Existenzanalyse ist ein psychotherapeutisches Verfahren für die Behandlung seelischer Probleme und Störungen wie Depressionen, Ängste, Panikattacken, Suchterkrankungen, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, Traumatisierungen.
Das Ziel existenzanalytischer Psychotherapie ist mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein leben zu können – „Das Ja zum Leben finden“. Logotherapie ist eine sinnorientierte Beratungsform unter Einbeziehung persönlicher Fähigkeiten und Ressourcen.
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen