5020 Salzburg,
Ernest-Thun-Straße 13/W08
Karte
Info
ALTER: 44 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Autismus, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Psychosomatik, Sexsucht, Sozialphobie
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Walk & Talk, Forschung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Interview von DI Dr. Birgit Kastberger
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
Ich bin Medizinische Biochemikerin und suche immer nach neuen Medikamenten um Krankheiten zu therapieren. Psychotherapie ist eben auch so ein Medikament, das heilen kann, und zwar über die Modulation des eigenen Epigenetischen Profils. Als diese Publikationen mehr und mehr dort hindeuteten, war ich fasziniert und wollte ich sogleich auch die Anwendung dieses Medikamentes erlernen, um auch damit bei Heilung unterstützen zu können.
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen