6020 Innsbruck, Jahnstraße 18
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Körper, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Sozialphobie, Stress / Entspannung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Katathym Imaginativer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Katathym Imaginative Psychotherapie
Warteliste
> Klick
Detail-Infos zu Mag. Stephanie Brückler
6020 Innsbruck, Jahnstraße 18
Karte
eMail sendenwww.psychotherapie-brueckler.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Frauen-Themen
Körper
Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychosomatik
Selbsterfahrung
Sozialphobie
Stress / Entspannung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:
Katathym Imaginativer Ansatz
Settings:
Einzeltherapie
Online-Beratung (Chat/Skype)
Videotelefonie
Alters-Zielgruppen:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:
Katathym Imaginative Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen