5084 Großgmain, Leopoldstalerweg 211
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Emotionaler Missbrauch, Frauen-Themen, Mobbing, Psychosomatik, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Hypnotherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Therapie
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Familientherapie
3 Bilder
Links von Mag. Elisabeth Berger
Institut für Mensch-Tier-Therapie und Kommunikation
Therapien gibt es viele. Bislang gab es in Österreich keine Möglichkeit, dass Menschen und ihre Tiere miteinander systematisch behandelt werden. Meist besuchen Menschen eine Therapie, während sie mit ihren Tieren gesondert in ein Training gehen oder eine tiermedizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Dadurch dass es sich um getrennte Bereiche handelt, wird die Gesamtkonstellation nicht gesehen und es fehlt das gemeinsame Ziel. Das ist der Entstehungsgrund für Methiko®. Wir bieten Ihnen das Gesamtpaket, indem wir multiprofessionell und interdisziplinär zusammen arbeiten. Wir sind Expert*innen aus den Bereichen Human- und Tiermedizin, Psychotherapie, Physiotherapie und Hundetraining. Es ist uns wichtig, die jeweiligen menschlichen und tierlichen Familienmitglieder in deren gemeinsamer Dynamik zu verstehen und in schwierigen Zeiten theoriegeleitet aus der Krise zu führen. Ziel ist es, wieder ein entspanntes gemeinsames Leben im Alltag zu ermöglichen.
www.methiko.com
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen