1030 Wien, Erdbergstraße 63/32
Karte
 
 
Info
ALTER: 56 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Depression, Familie (und Stief-Familie), Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinderwunsch, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Psychoanalytischer Ansatz, Spieltherapie
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Telefonische Beratung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Daseinsanalyse
 
 
 
 
Interview von Mag. Maria Eberstaller
| F: | Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? 
 Kinder, Erwachsene, Paare
 
 
 | 
| F: | Wie kamen Sie zur Psychotherapie? 
 Über das Psychologie Studium
 
 
 | 
| F: | Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? 
 Die Neugier auf mich selbst und andere.
 
 
 | 
| F: | Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? 
 Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zur Reflexion,
 
 
 | 
Zur Druckansicht
 
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen