F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Ich begleite Menschen, die Hilfe benötigen den Sinn im Leben neu zu entdecken, die mit ihren Anliegen überfordert sind und den Mut haben daran zu arbeiten. |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? Jeder, der für Psychotherapie offen ist und daran glaubt, kann etwas bewegen. Fehlt das Vertrauen, ist die Therapie meist nicht wirksam. |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Mein Quellberuf ist Biomedizinische Analytikerin. Ich bin schon viele Jahre im Klinischen Bereich tätig. Zum körperlichen Wohlbefinden gehört das psychisch - geistige Wohlergehen um sich gesund zu fühlen. Für mich ist der Mensch, betrachtet in seiner Ganzheitlichkeit, immer von außerordentlicher Wichtigkeit. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ich arbeite vor allem mir unserer Gemeindeärztin, mit Praktischen Ärzten der Umgebung und mit Fachärzten zusammen. Ich bin auch mit anderen Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Wichtig ist für mich und vor allem für die KlientInnen in vielen Fachbereichen Ansprechpartner zu haben. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Zurzeit noch nicht. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich möchte mit der Einmaligkeit und Einzigartigkeit jedes Klienten das Buch meines Psychotherapeutenlebens füllen. Ich werde weiterhin an möglichst vielen Fortbildungen teilnehmen und sowohl körperlich, geistig als auch beruflich immer in Bewegung bleiben. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück ist alles was für mich Sinn macht, was für mich stimmig ist, woran mein Herz hängt. Glück finde ich in der Familie, bei den Menschen, in der Natur, bei gutem Essen - bei allem, wo in mir die Sonne erstrahlt. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Nächstenliebe auf der ganzen Welt Dankbarkeit Gesundheit, vor allem für meinen Mann |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Eine einsame Insel wäre keine erstrebenswerte Destination für mich. Ich mag Menschen um mich herum, nicht zu viele aber meine liebsten würde ich auf jeden Fall mitnehmen! Gebe es dort Wärme, Essen, Trinken und viel schöne Natur wäre ich zufrieden. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Was zu Herzen gehen soll, muss von Herzen kommen! (Jean-Jacques Rousseau) |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Ist Psychotherapie immer gekoppelt mit psychisch krank? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Nein, manchmal benötigt es nur eine kurze Beratung um ein Anliegen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und so neue Perspektiven zu erkennen. |