1120 Wien, Oswaldgasse 35/6/1
Karte
Info
ALTER: 60 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Borderline, Depression, Flüchtlingsarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Persönlichkeits-Störungen, Pubertätsthemen, Schmerzbegleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch (Muttersprache), Spanisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Familientherapie
Keine Plätze
> Klick
2 Bilder
Fachliteratur-Empfehlungen von Emily Bono, MSW
von Reneau Z. Peurifoy
Taschenbuch
Ausgabe: 2. A.
Verlag: Huber Hans
Erscheinungsjahr: 2002
ISBN: 3456838271
von Haim Omer, Eli Lebowitz
Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 352540218X
von Haim Omer, Arist von Schlippe
Taschenbuch
Ausgabe: 7. Auflage.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3525014708
von Ewald Rahn
Broschiert
Ausgabe: Nachdruck.
Verlag: Balance Buch + Medien
ISBN: 3867390061
von Gabriele Kypta
Broschiert
Ausgabe: 3
Verlag: Carl Auer Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 389670821X
von Steven Levenkron
Taschenbuch
Ausgabe: 4
Verlag: Kösel-Verlag
Erscheinungsjahr: 2001
ISBN: 3466305446
von Ulrich Clement
Taschenbuch
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 3548375677
von Arnold Retzer
Broschiert
Ausgabe: 1
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3596185270
von Jesper Juul
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 7
Verlag: Kösel-Verlag
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 3466307082
von Monika Gerlinghoff, Herbert Backmund
Taschenbuch
Ausgabe: 4., durchges. u. aktualis. A.
Verlag: Trias
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3830432127
von Ulrich Clement
Taschenbuch
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3548373364
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen