F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? -Alle, die (noch) Hoffnung haben, in Ihrem Leben etwas verändern zu können, und wenn es noch so kleine Veränderungen sind. -Alle, die sich nicht weigern, in Ihrem Leben auch etwas Positives zu sehen oder auch zu entdecken. -Jene, die glauben, es versteht sie keiner |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? Diejenigen die glauben in zwei Stunden müßten alle Probleme gelöst sein Diejenigen die glauben, die Therapeutin könnte ihnen ein Stück vom Leben abnehmen |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Seit meiner Studienzeit traf ich auf suchende, forschende Menschen. Viele hatten aber auch Probleme. Zuerst versuchte ich den Menschen mit dem Glauben zu helfen, doch dann bemerkte ich, dass manche Leiden einen anderen Zugang brauchten. Viktor Frankls Bücher vielen mir in die Hände und ich war fasziniert.Deshalb entschied ich mich, eine Psychotherapieausbildung auf den Grundlagen des Menschenbildes von Viktor Frankl und der Existenzphilosophie zu machen und wählte deshalb die Exiszenzanalyse und Logotherapie als Ausbildungsrichtung. Die Mühen der Ausbildung wurden mit vielen neuen Erfahrungen belohnt |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, sehr gern, weil der Mensch viel zu komplex ist, als ihn nur aus einer Perspektive zu betrachten, außerdem brauchen verschieden Leiden eine gute Zusammenarbeit im Sinne der KlientInnen. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? gelegentlich, z.B beim Gesundheitstagen |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Mein Ziel ist immer neu, weil die Geschichte einer/einer jeden sich fortschreibt und ich immer aufs Neue bedacht bin, auf die Menschen einzugehen und neue Erfahrungen, Weiterbildungsinhalte, Gelesenes für meine Klienten zu nutzen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Die Liebe meiner Kinder Unterwegs sein Dankbarkeit Bücher und Berge |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Dass die soziale Gerechtigkeit größer würde dass Leidende bessere Hilfe erfahren könnten dass ich in manchen Situationen mutiger wäre |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Buch Boot Wolle |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Das Leben ist gut zu mir, das will ich teilen |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? WEN würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Kinder, Freunde, manchmal genieße ich die einsame Insel auch gern allein |