1130 Wien, Stranzenberggasse 10/2
Karte
Info
ALTER: 64 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Krise / Krisenintervention, Psychosomatik, Raucher*innen-Entwöhnung, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Französisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Telefonische Beratung, Hausbesuche
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Fachliteratur-Empfehlungen von Mag.Dr. Andrea Pöcksteiner, Ph.D.
von Uwe Karstädt
Taschenbuch
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
ISBN: 3499621444
von Noah Gordon
Taschenbuch
Ausgabe: Vollständige Taschenbuchausgabe
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 3426630583
von Serge K. King
Taschenbuch
Ausgabe: 13
Verlag: Lüchow
ISBN: 3363030142
von Christine Li, Ulja Krautwald
Taschenbuch
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungsjahr: 2003
ISBN: 3426776111
von Ajahn Brahm
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 8
Verlag: Lotos
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 3778781839
von Andreas Moritz
Broschiert
Ausgabe: 5. Vollständ. überarb.
Verlag: voxverlag.de
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3981221508
von Gustav G. Belz
Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN: 3540758976
von Eva-Maria Sanders
Pappbilderbuch
Verlag: München : Nymphenburger,
ISBN: 348500765X
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen