F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? ... PatientInnen, die eine Krebserkrankung zu verarbeiten haben und sich eine psychologische Betreuung wünschen ... ... Menschen mit existenziellen Lebensthemen ... ... aus dem Palliativbereich Tätige |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? ... aus persönlichem großen Interesse für diesen Beruf. Weil ich die Arbeit mit Menschen mit viel Freude und Liebe mache! Weil ich gerne Prozesse begleite ... |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? ja, fachliche Vernetzung und fachlicher Austausch ist mir sehr wichtig |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? ... das Gefühl zu haben, zufrieden zu sein, mit dem was ich BIN und wie ich lebe ... ... mein persönliches ehrliches Leben gestalten zu können und immer wieder aufs Neue gute Entscheidungen für mich und gemeinsam mit meinen Lieben und meiner Umwelt zu treffen ... ... manchmal den Lauf der Zeit zu vergessen... ... so zu leben, dass möglichst nichts offen bleibt! |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? ... gesund zu bleiben... |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Gegenstände??? ... eine warme Decke unser 'Expeditionszelt' Sportschuhe, die mich nicht drücken !!! einen Kocher und was zum Essen ... unser Faltboot... und noch allerhand ! und ich würde natürlich mit meinem Mann und unserer Hündin Ashantii reisen... |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? ... bei mir selbst beginnen, aber nicht mich selbst zum Ziel haben ... ... die Liebe in meinem Leben immer wieder willkommen heißen... ... unterwegs sein zu mir selber... und gut auf mich selbst zu schauen! ... immer wieder mal ziellos und absichtslos zu sein! |