Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenNovak-Rymarz Michaela



Interview von Dr. Michaela Novak-Rymarz

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KLientInnen und Klienten die unter ihrer Symptomatik leiden und diese verändern wollen. Im Erstkontakt beurteien die KlientInnen, ob sie glauben, ihr Problem mit mir lösen zu können. Sie prüfen, ob sie mir vertrauen können und mich als kompetent und sympathisch erleben. Danach vereinbaren wir erste Ziele und die weitere Vorgehensweise.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen mit schweren Psychosen. Auf diese bin ich nicht spezialisiert. Weiters KlientiInnen die mich eben nicht kompetent und sympathisch empfinden.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Während des Psychologiestudiums wusste ich schon früh, dass ich mit KlientInnen arbeiten möchte. Ich wollte meinen Traum so bald als möglich umsetzen und habe mir damals, mit Anderen gemeinsam, die Ausbildung in Graz selbst organisiert. Ich habe mein Hobby - mit Menschen über ihre Probleme zu sprechen und Ihnen zu helfen - zu meinem Beruf gemacht.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Mein Interesse für meine Mitmenschen und ihre Probleme und Sorgen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlsamkeit, Kompetenz, Echtheit, Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Neugier.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich gerne mit Kindern und Jugendlichen, aber genauso gerne mit Erwachsenen.Ich habe verschiedenste therapeutische Zusatzqualifikationen und bin immer offen, Neues zu lernen. Für die genannten Schwerpunkte fühle ich mich spezialisiert.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Immer noch gerne zu arbeiten und mich für meine KlientInnen zu interessieren.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Medienarbeit und Mundpropaganda.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja. Ich bin im Institut mit meiner Kollegin Dr. Polanz-Burgstaller Astrid, die wie ich Psychpotherapeutin für Verhaltenstherapie und Hypnose ist und mit Dr. Böhme Angelika, die als Ärztin auf SchmerzpatientInnen spezialisiert ist und zusätzlich auch Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie ist.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja. Ich biete für Erwachsene Entspannungstrainings, Selbsthypnose, Stressmanagement, Trainings gegen Schlafstörungen, Gruppen gegen "Soziale Phobie" an. Für Kinder biete ich derzeit Kinderentspannung und ein Gruppentraining gegen soziale Ängste. Weiters bin ich auch in der Ausbildung für Klinische PsychologInnen und VerhaltenstherapeuTinnen tätig. Interressierten Personen biete ich auch Vorträge zu verschiedensten Themen.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Lebenslanges Lernen verschiedenster Methoden der Psychotherapie.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ich arbeite eng mit einer Physiotherapeutin Frau Kokol zusammen. Ich kooperiere mit den ÄrztInnen meiner KlientInnen.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Den Moment zu genießen!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Meine Antwort klingt mehr als banal aber ich denke ich würde mir Glück und Gesundheit für meine Familie, meine Freunde und mich wünschen.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Bücher, Feuerzeug, Messer.


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 8054 Graz

Krickler Simone Mag. Krickler Simone, Mag.
8054 Graz, Mela-Spira-Straße 34e
> 1 km entfernt
Bernsteiner Günter  DSA MSc Bernsteiner Günter, DSA MSc
8052 Graz, Grottenhofstraße 94
> 2 km entfernt
Jiménez Kristina  MSc Jiménez Kristina, MSc
8053 Graz, Wagner-Jauregg-Platz 1
> 2 km entfernt
Aspeck Michaela Aspeck Michaela
8052 Graz, Peter-Rosegger-Straße 101
> 2 km entfernt
Matz Kathrin  DSA Matz Kathrin, DSA
8055 Graz, Spitzäckerweg 51e
> 3 km entfernt
Bitzer-Vogrin Alice Bitzer-Vogrin Alice
8053 Graz, Brauhausstraße 115
> 3 km entfernt
Mosheim Reinhard Mosheim Reinhard
8053 Graz, Conrad-Kreuzer-Gasse 17
> 3 km entfernt
Graf Iris Mag. Graf Iris, Mag.
8053 Graz, Brauhausstraße 86
> 3 km entfernt
Tatschl-Hlade Carmen Mag. Tatschl-Hlade Carmen, Mag.
8020 Graz, Gaswerkstraße 99
> 4 km entfernt
Kaufmann Ursula Elvira  MSc Kaufmann Ursula Elvira, MSc
8020 Graz, Burenstraße 38
> 4 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 8010 Graz

Kubin Maria  MSc (Psychotherapie) Kubin Maria, MSc (Psychotherapie)
8010 Graz, Schützenhofgasse 39/1
< 1 km entfernt
Jaklitsch Johann Jaklitsch Johann
8010 Graz, Krenngasse 37
< 1 km entfernt
Klackl Sarah Mag. Klackl Sarah, Mag.
8010 Graz, Hallerschloßstraße 8
< 1 km entfernt
Dengel Dieter Dengel Dieter
8010 Graz, Krenngasse 37
< 1 km entfernt
Krejci Clemens  MSc Krejci Clemens, MSc
8010 Graz, Hallerschloßstraße 8
< 1 km entfernt
Fleischmann Karin Mag.rer.nat. Fleischmann Karin, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Hallerschloßstraße 8
< 1 km entfernt
Kittinger-Sereinig Katharina Mag.a MSc Kittinger-Sereinig Katharina, Mag.a MSc
8010 Graz, Krenngasse 32
< 1 km entfernt
Schlacher Philipp Schlacher Philipp
8010 Graz, Plüddemanngasse 19
< 1 km entfernt
Berghofer Johannes Christian Mag. Berghofer Johannes Christian, Mag.
8010 Graz, Plüddemanngasse 19
< 1 km entfernt
Pardey Katja  M.Sc. Pardey Katja, M.Sc.
8010 Graz, Friedrich-Hebbel-Gasse 4
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung