Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenKrejcar Helene



Interview von Helene Krejcar, DSA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Einzelpersonen und Familien, die an einer guten Lösung ihrer Probleme interessiert sind.
Da ich seit vielen Jahren im psychiatrischen Kontext arbeite, sind mir auch sehr schwierige Problemstellungen vertraut.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen die sich eine Therapie nicht leisten können, da ich keinen Kassenvertrag habe.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich habe meine berufliche Laufbahn als Sozialarbeiterin in der Nachbetreuung von psychisch Kranken begonnen und bin sehr bald an meine Grenzen gestoßen bei der Beratung und Begleitung von Familien. Ich habe nach Möglichkeiten gesucht, effektiver und zielgerichteter helfen zu können und auch meine persönliche Kompetenz zu erweitern. Und ich war neugierig!

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich wollte ursprünglich Lehrerin werden...dann fiel mir der Lehrplan der Sozialakademie in die Hände und das wars dann! Da waren wesentlich mehr Bereiche angesproochen, die mich interessierten.Die Therapieausbildung hat sich dann aus diesem Beruf entwickelt.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Bereitschaft zur Selbstreflexion, Einfühlungsvermögen, Humor,Neugier,Interesse an anderen Menschen...

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich in meinen jungen Jahren sehr idealistisch eingestellt war und in einem Bereich arbeiten wollte, wo viel zu tun war und Menschen am Rande der Gesellschaft lebten.Ich habe die Psychiatrie gewählt und bin mit meiner Wahl noch immer sehr zufrieden.Ich erlebe die Psychiatrie als Lebensschule.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Dass ich nach 25 Jahren Sozialarbeit jetzt als Psychotherapeutin im psychiatrischen Krankenhaus arbeite.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

durch Internetportale wie das Ihre! :-)

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja!Sehr gerne und ausgiebig.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Nein. Ich arbeite am liebsten mit Einzelpersonen und Familien.Gerne biete ich auch Supervision für Menschen in Sozialberufen an.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Auf dem laufenden bleiben!

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Wenn ich mit mir selbst im Einklang bin und davon auch andere etwas spüren.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Dass es meinen Kindern weiterhin gut geht.
Dass ich noch lange arbeiten kann.
Dass ich gesund bleibe-


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ich würde nicht lange auf eine einsame Insel fahren, ich bin zu gerne unter Menschen!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Für jedes Problem gibt es eine Lösung.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

die Fragen waren ausreichend!

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

kommt drauf an...


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 3300 Amstetten

Zellhofer Lisa Mag. Zellhofer Lisa, Mag.
3300 Amstetten, Wiener Straße 54
< 1 km entfernt
Stangl Bettina  BA Stangl Bettina, BA
3300 Amstetten, Mozartstraße 30/2
< 1 km entfernt
Hochstöger-Pichler Marietta  DSA Hochstöger-Pichler Marietta, DSA
3300 Amstetten, Bahnhofstraße 13
< 1 km entfernt
Sinn Heike  DSA Sinn Heike, DSA
3300 Amstetten, Bahnhofstraße 13
< 1 km entfernt
Schenkermayer Michaela Schenkermayer Michaela
3300 Amstetten, Bahnhofstraße 13
< 1 km entfernt
Sattler Marc Sattler Marc
3300 Amstetten, Wiener Straße 11
< 1 km entfernt
Mann Sabine Kerstin Mag. (FH) Mann Sabine Kerstin, Mag. (FH)
3300 Amstetten, Schulstraße 9
< 1 km entfernt
Wurzer Ingrid Dr. Wurzer Ingrid, Dr.
3300 Amstetten, Adalbert-Queiser-Straße 3/27
< 1 km entfernt
Riedler Sabine  MSc Riedler Sabine, MSc
3300 Amstetten, Ybbsstraße 32/1
< 1 km entfernt
Achatz Andreas  MA Achatz Andreas, MA
3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 5
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung