Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenHörschläger-Zimuto Anna



Interview von Anna Hörschläger-Zimuto, DSA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

frauen ( frauenspezifischer ansatz) mit selbstwert- und abgrenzungsproblematik

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

personen, welch keine ausreichende motivation aufbringen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

1) neugier an den " strebungen" der mitmenschen
2) mein grundberuf als sozialarbeiterin


F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

mein interesse , menschen bei reflexion- und psychischen prozessen zu begleiten.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

empathie ( einfühlungsvermögen),
zuhören können,
selbstreflexion ( anerkennen eigener anteile in der kommmunikation).


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

es ist wichtig für mich, ein möglichst breites arbeitsspektrum zur verfügung zu haben , auch den körper miteinzubeziehen.

der frauenspezifische ansatz gestattet den klientInnen sehr viele entwicklungsmöglichkeiten und freiheiten.


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

dass 1 klientin mit starker sozialphobie innerhalb von 10 therapiestunden von ihrem zurückgezogenen, wieder in ein voll erfülltes leben eintreten konnte.

selbstständigkeit von langzeitpsychiatriepatienten!


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

durch aufklärung und information:

siehe website


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

pflege von kontakten mit kollegInnen aus dem fachbereich der psychiatrie

mit kollegInnen aus dem 16. bezirk

forum 16 ( vernetzung sozialer einrichtungen, schwerpunkt 16. bezirk)

volkshochschule 16. bezirk


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

coachinggruppen für frauen an der vhs 16
infoveranstaltungen zum thema psychotherapie


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

ausbau der dokumentation meiner arbeit in schriftlicher und bildlicher form.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

zufriednheit aufgrund beruflichen erfolges und natürlicher lebensfreude.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

gesundheit
gute lebenszusammenhänge
ausgeglichenheit


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

messer
solarfeuerzeug
kochtopf


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

leben
und gut leben.


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

ob ich auch andere gute therapeuten empfehlen kann?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

ja, einige.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1160 Wien

Paier Maria  MSc Paier Maria, MSc
1160 Wien, Brunnengasse 24/3
< 1 km entfernt
Friesenecker Doris Mag. Friesenecker Doris, Mag.
1160 Wien, Brunnengasse 24/3
< 1 km entfernt
Hajek Nina  BSc Hajek Nina, BSc
1160 Wien, Brunnengasse 24/3
< 1 km entfernt
Bardach Claudia  MSc MSc BEd Bardach Claudia, MSc MSc BEd
1160 Wien, Ludo-Hartmann-Platz 1/13
< 1 km entfernt
Maringer Angelika DI Maringer Angelika, DI
1160 Wien, Hasnerstraße 6/14-15
< 1 km entfernt
Demirol Irmgard Mag. Demirol Irmgard, Mag.
1160 Wien, Hasnerstraße 6/14-15
< 1 km entfernt
Kucera Teresa  MA Kucera Teresa, MA
1160 Wien, Brunnengasse 8/25
< 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
< 1 km entfernt
Fischer Anja Mag.a MSc Fischer Anja, Mag.a MSc
1160 Wien, Herbststraße 20/2
< 1 km entfernt
Heilingsetzer Georg Christoph MMag. Heilingsetzer Georg Christoph, MMag.
1160 Wien, Herbststraße 20/2
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung