1160 Wien, Gablenzgasse 24/5
Karte
Info
ALTER: 66 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Borderline, Depression, Forensik, Gewalt-Täter, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Neurosen, Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Sexsucht, Sexualität, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
FREMDSPRACHE:
Spanisch (Muttersprache)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Beratung per eMail, Telefonische Beratung, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Lebenslauf von Dr. Karl Linha
Ich bin in Wien geboren und bis zu meinem 11. Lebensjahr aufgewachsen
Danach habe ich 10 Jahre - und somit meine gesamte Teenager-Zeit - in Peru verbracht, wo ich in Lima meine Schulbildung beendet und an der San Marcos Universität mein Psychologie-Studium begonnen habe.
Nach meiner Rückkehr nach Österreich habe ich in Wien mein Psychologie-Studium fortgesetzt und bis zum Abschluss auch "nebenbei" gearbeitet, hauptsächlich unter Anwendung meiner Fremdsprachenkenntnisse, im Bereich der Erwachsenenbildung und in der Personalauswahl.
Kurz nach Beendigung meines Psychologie-Studiums beendete ich auch meine Ausbildung zum Klientenzentrierten Psychotherapeuten.
Im Anschluss absolviert ich die post-graduellen Ausbildungen zum Klinischen und zum Gesundheitspsychologen.
1998 trat ich in den Dienst der Justiz ein und legte im Jahr 2000 erfolgreich die Prüfung für den Höheren Bundesdienst ab. Bis dato bin ich im Dienste der Justiz als Psychologe und Psychotherapeut tätig.
Seit 2000 arbeite ich auch in freier Praxis.
2008 beendete ich die Ausbildung zur Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP).
Und zuletzt absolvierte ich auch noch eine Ausbildung für Supervision und Coaching.

Dr. Karl Linha
|
| Ich bin in Wien geboren und bis zu meinem 11. Lebensjahr aufgewachsen Danach habe ich 10 Jahre - und somit meine gesamte Teenager-Zeit - in Peru verbracht, wo ich in Lima meine Schulbildung beendet und an der San Marcos Universität mein Psychologie-Studium begonnen habe. Nach meiner Rückkehr nach Österreich habe ich in Wien mein Psychologie-Studium fortgesetzt und bis zum Abschluss auch "nebenbei" gearbeitet, hauptsächlich unter Anwendung meiner Fremdsprachenkenntnisse, im Bereich der Erwachsenenbildung und in der Personalauswahl. Kurz nach Beendigung meines Psychologie-Studiums beendete ich auch meine Ausbildung zum Klientenzentrierten Psychotherapeuten. Im Anschluss absolviert ich die post-graduellen Ausbildungen zum Klinischen und zum Gesundheitspsychologen. 1998 trat ich in den Dienst der Justiz ein und legte im Jahr 2000 erfolgreich die Prüfung für den Höheren Bundesdienst ab. Bis dato bin ich im Dienste der Justiz als Psychologe und Psychotherapeut tätig. Seit 2000 arbeite ich auch in freier Praxis. 2008 beendete ich die Ausbildung zur Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP). Und zuletzt absolvierte ich auch noch eine Ausbildung für Supervision und Coaching. |
|