Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenLarsen Lars



Interview von Mag. Lars Larsen, MSc

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Personen mit folgenden Störungsbildern und Leidenszuständen:
- ADHS
- Angsterkrankungen
- Anpassungsstörungen
- Trennung/Scheidung
- Männer-Themen
- Stress/Burn-out
- Depression
- Taruma
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Zwangserkrankungen


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

- Essstörungen
- Schizophrenie
- Alkohol- und Substanzabhängigkeit


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Studium der Psychologie, danach arbeitet ich in einer Wohngemeinschaft für Kinder- und Jugendliche, welche teilweise traumatisiert waren. Das erwecket meine Neugier im Verständnis und richtigem Umgang mit diesen Menschen

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Arbeit mit Kindern war für mich beruflich immer schon Thema. Die Arbeit mit Menschen mit psychischen Störungen ist herausfordernd, aber jeder Mensch bringt seine Geschichte mit sich und es gehört auch Kreativität dazu, sich gemeinsam mit den Patienten Lösungen für ihre Probleme zu überlegen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Reflexion, Empathie, Authentizität, Wissen, Kreativität, Toleranz, Durchhaltevermögen, innere Ruhe

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Aufnahme in die Ausbildung zum Lehrtherapeuten der Donau-Universität Krems
Etablierung der Kids´ Bridge Tagungen in Salzburg
Vorstandstätigkeit beim Salzburger Landesverband für Psychothearpie.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

JA

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Mit Manta-Rochen schwerelos zu tauchen
Am Abend mit meiner Familie am Sofa zu liegen
Vom Berg ins Tal schauen
Ein Glas Wein an einem Sommerabend und weit weg ein Gewitter


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit
Sicherheit
Eine Pralinenmaschine


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

keine Gegenstände, sondern Personen: Meine Frau und meine zwei Kinder

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'Leben allein genügt nicht', sagte der Schmetterling,

'Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.'

Hans Christian Andersen




Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 5204 Steindorf

Radauer Barbara Mag. Radauer Barbara, Mag.
5204 Straßwalchen, Köstendorferstraße 4
> 1 km entfernt
Ilsinger Andrea Mag. phil. Ilsinger Andrea, Mag. phil.
5204 Straßwalchen, Köstendorferstraße 4
> 1 km entfernt
Sturm Marta  BA Sturm Marta, BA
5203 Köstendorf, Hochwiesenstraße 13
> 2 km entfernt
Appel-Steiner Sandra  Dipl. Päd. Appel-Steiner Sandra, Dipl. Päd.
4894 Oberhofen am Irrsee, Haslach 1
> 3 km entfernt
Zalto Thomas Zalto Thomas
5221 Lochen am See, Koppelstätt 9
> 5 km entfernt
Nordström Stina  BA (FH) Nordström Stina, BA (FH)
5221 Lochen am See, Ringstraße 8
> 6 km entfernt
Rieder Gudrun Rieder Gudrun
5221 Lochen am See, Stein 17
> 8 km entfernt
Kastinger Annemarie Kastinger Annemarie
5163 Mattsee, Lofer 3
> 10 km entfernt
Gottsbacher Gina Mag. Gottsbacher Gina, Mag.
5201 Seekirchen am Wallersee, Hauptstraße 97
> 11 km entfernt
Buseck Bibiana  MSc Buseck Bibiana, MSc
5201 Seekirchen am Wallersee, Hauptstraße 14
> 11 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung