| Bezeichnung | Datum Abschluss | Download | 
| 
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) ausgestellt von: Arbeitskreis zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik e.V. Weiterbildung in der Psychodynamischen Diagnostik Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik besteht seit 1996 als Ergänzung zur phänomenologisch-deskriptiven Diagnostik nach ICD-10 bzw. DSM-IV. Sie wurde aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass eine rein phänomenologische Diagnostik zu wenige Informationen über die individuellen Entstehungshintergründe einer psychischen Erkrankung sowie die Therapieplanung und -durchführung liefert.  | 
01.04.2023 | 
| 
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) ausgestellt von: Arbeitskreis zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik e.V. Weiterbildung in der Psychodynamischen Diagnostik Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik besteht seit 1996 als Ergänzung zur phänomenologisch-deskriptiven Diagnostik nach ICD-10 bzw. DSM-IV. Sie wurde aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass eine rein phänomenologische Diagnostik zu wenige Informationen über die individuellen Entstehungshintergründe einer psychischen Erkrankung sowie die Therapieplanung und -durchführung liefert. Abschluss: 01.04.2023  | 
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien