1020 Wien, 
 Ausstellungsstraße 3/4
Karte 
 
1230 Wien, 
 Anton-Baumgartner-Straße 125/2a
Karte 
 
 
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Emotionaler Missbrauch, Familie (und Stief-Familie), Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Italienisch (Studium), Portugiesisch (Studium), Spanisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Aufstellungsarbeit, Beratung per eMail, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
 
 
 
 
Fachliteratur-Empfehlungen von Mag. Bernd Pfeiffenberger, BSc
von JANOSCH
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: Neuausgabe mit neuem Einband
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 3407799640
 
 
von Robin S. Sharma
Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 3426872889
 
 
von Irvin D. Yalom
Taschenbuch
Verlag: btb Verlag
Erscheinungsjahr: 2002
ISBN: 3442728487
 
 
von François Lelord
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 42., Aufl.
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3492045286
 
 
von Hal Arkowitz, Henny A. Westra, William R. Miller, Stephen Rollnick
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1., Deutsche Erstausgabe
Verlag: Beltz Psychologie Verlags Union
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3621277056
 
 
Zur Druckansicht
 
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen