Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenSu Kuan-Jen Stephan



Interview von Dr. Kuan-Jen Stephan Su

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die wissen, dass es Ihnen besser gehen kann, die es nicht so hinnehmen wollen, wie es Ihnen geht – Veränderungen sind immer möglich!

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Über meiner Coaching-Ausbildung: ich habe da für mich erkannt, dass oft die eigentlichen Fragen „tiefer“ liegen und dabei eine gute Begleitung von Menschen ein umfassenderes Wissen und Kompetenzen unabdingbar sind – Der Mensch in allen seinen Bereichen ist eine untrennbare Ganzheit!

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, unbedingt! Muliprofessionelles Vorgehen in Sinne der Klient*innen ist oft am effektivsten – Bestmögliche Behandlung für Sie ist das Ziel!

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, ich bin überzeugt, dass in einer gut geleiteten Gruppe sich günstige Wirkfaktoren entfalten können – Laden Sie sich zu einer Gruppentherapie/-Selbsterfahrung ein!

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Jede echte Begegnung eröffnet mir eine neue Welt - ich bin dankbar für das Vertrauen meiner Klient*innen mir gegenüber – es ist für mich ein Geschenk und nicht ein Ziel!

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Die Möglichkeit zu haben, mich weiterzuentwickeln, Veränderungen zu wagen und sie bewusst anzugehen!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Dass wir alle uns (mehr) trauen, unsere „echten“ Wünsche zu formulieren, sie gut zu überdenken und sie schließlich auch zu leben.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

„Einsam“ klingt für mich dabei nicht sehr einladend – letztlich sind es Menschen um mich, die das Leben so wertvoll und einmalig machen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Liebe das Leben im Hier und Jetzt!


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1030 Wien

Zauner-Karpischek Sabine Mag. phil. Zauner-Karpischek Sabine, Mag. phil.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Skoupy Klaus MMag. Dr. Skoupy Klaus, MMag. Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Mayerhofer Corinna Maria Mag. rer.nat. MSc Mayerhofer Corinna Maria, Mag. rer.nat. MSc
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Kral Gerald Dr. Kral Gerald, Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Milas Sabrina Milas Sabrina
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Stamenkovic-Strobl Monika  Dipl.Päd. Stamenkovic-Strobl Monika, Dipl.Päd.
1030 Wien, Untere Viaduktgasse 57/5
< 1 km entfernt
Schaupp Anna Maria  BA pth. Schaupp Anna Maria, BA pth.
1030 Wien, Beatrixgasse 4
< 1 km entfernt
Gaspari Nicole  MSc Gaspari Nicole, MSc
1030 Wien, Beatrixgasse 4/18
< 1 km entfernt
Schaupp Sabine  MSc Schaupp Sabine, MSc
1030 Wien, Beatrixgasse 4
< 1 km entfernt
Polland Barbara Mag.phil. Polland Barbara, Mag.phil.
1030 Wien, Beatrixgasse 4/18
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung