Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenBlokesch Richard



Interview von Dr. scient. pth. Richard Blokesch

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

In meiner Psychotherapiepraxis ist mein Ansatz darauf ausgerichtet, Menschen mit einer Vielzahl von psychischen Herausforderungen zu unterstützen. Besonders gut aufgehoben sind Klienten, die folgende Merkmale aufweisen:

Motivierte Klienten: Menschen, die aktiv an ihrer eigenen Genesung und Entwicklung arbeiten möchten, sind besonders gut geeignet. Die Motivation zur Veränderung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Therapie.

Klienten mit klaren Zielen: Klienten, die konkrete Ziele für die Therapie haben, profitieren oft am meisten von der Verhaltenstherapie. Eine klare Zielsetzung ermöglicht es, die Therapie effektiv zu strukturieren.

Klienten mit spezifischen Herausforderungen: Mein Ansatz ist besonders wirksam bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitstörungen, Traumata und anderen psychischen Problemen. Klienten, die mit solchen Herausforderungen konfrontiert sind, finden oft in der Verhaltenstherapie eine wirksame Unterstützung. Gerne helfe ich aber auch im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung auch wenn keine Störung vorliegt!
Klienten, die aktiv an ihrer Selbstreflexion arbeiten: Menschen, die bereit sind, ihr eigenes Denken und Verhalten zu hinterfragen, sind in der Verhaltenstherapie gut aufgehoben. Selbstreflexion ist ein Schlüssel zur Veränderung.

Klienten, die an konkreten Fertigkeiten arbeiten möchten: Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Entwicklung konkreter Fertigkeiten, um das Leben der Klienten zu verbessern. Daher sind Klienten, die bereit sind, neue Verhaltensmuster zu erlernen und umzusetzen, in meiner Therapiepraxis gut aufgehoben.

Die Verhaltenstherapie deckt ein breites Spektrum von Herausforderungen und Bedürfnissen ab. Während diese Merkmale besonders gut zur Verhaltenstherapie passen, bin ich bestrebt stets allen Klienten so gut wie möglich zu helfen.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück ist kurzfristig und nicht immer spürbar. Zufriedenheit stellt einen essentiellen Aspekt des Lebens dar. Sie ist nicht nur das Ergebnis der Beseitigung negativer Symptome, sondern vielmehr das Ziel jeder erfolgreichen Therapie. Zufriedenheit steht für einen Zustand, in dem Menschen sich wohlfühlen und ein erfülltes Leben führen können. In der Verhaltenstherapie zielen wir darauf ab, negative Verhaltensmuster und Denkweisen zu identifizieren und zu verändern, um individuelle Zufriedenheit und Lebensqualität zu fördern.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit und psychisches Wohlbefinden: Mein erster Wunsch wäre, dass jedem Menschen dauerhafte körperliche und seelische Gesundheit gewährt wird. Die Möglichkeit, ein Leben ohne schwerwiegende körperliche und psychische Krankheiten zu führen, ist ein kostbares Gut.

Emotionale Intelligenz und Resilienz: Mein zweiter Wunsch wäre, dass Menschen mit einer angeborenen Fähigkeit zur emotionalen Intelligenz und Resilienz ausgestattet werden. Diese Eigenschaften befähigen sie, besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und positive Beziehungen aufzubauen.

Zugang zu Bildung und persönlicher Entwicklung: Mein dritter Wunsch wäre, dass allen Menschen gleiche Chancen auf Bildung und persönliche Entwicklung gewährt werden. Bildung ist ein Schlüssel zur Entfaltung des individuellen Potenzials und zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1060 Wien

Schreiber Christiane  MA Schreiber Christiane, MA
1060 Wien, Fillgradergasse 15/6
< 1 km entfernt
Zimmermann Walter Zimmermann Walter
1060 Wien, Capistrangasse 3/2/74
< 1 km entfernt
Nausner Liselotte Mag. Nausner Liselotte, Mag.
1060 Wien, Mariahilfer Straße 27/14
< 1 km entfernt
Straßer Magdalena Mag.a Straßer Magdalena, Mag.a
1060 Wien, Windmühlgasse 11/4
< 1 km entfernt
Ertl Manuela Mag. MSc Ertl Manuela, Mag. MSc
1060 Wien, Windmühlgasse 11/4
< 1 km entfernt
Schandl Barbara MMag.a Schandl Barbara, MMag.a
1060 Wien, Windmühlgasse 11/4
< 1 km entfernt
May Ümit Dr. May Ümit, Dr.
1060 Wien, Laimgrubengasse 17/6
< 1 km entfernt
Schmid-Kovar Doris Mag.rer.nat. Schmid-Kovar Doris, Mag.rer.nat.
1060 Wien, Gumpendorfer Straße 16/1/4
< 1 km entfernt
Wahala Johannes Mag. Wahala Johannes, Mag.
1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7
< 1 km entfernt
Blume Andrea Blume Andrea
1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/5
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2486 Landegg

Pilhatsch Thomas  MSc Pilhatsch Thomas, MSc
2491 Neufeld an der Leitha, Schillerstraße 3
> 2 km entfernt
agenetwork - psychosoziale Betreuung GmbH  AGPP AGPP
agenetwork - psychosoziale Betreuung GmbH
2485 Wampersdorf, Josef-Lanner-Straße 1
> 3 km entfernt
Thamm Gertrude Mag. Thamm Gertrude, Mag.
2491 Neufeld an der Leitha, Schillerstraße 12a
> 3 km entfernt
Neuretter Norbert Neuretter Norbert
7053 Hornstein, Am Kreuzberg 2
> 4 km entfernt
Peszt Wilhelm Dipl. Ing. Dipl. Päd. Peszt Wilhelm, Dipl. Ing. Dipl. Päd.
2483 Ebreichsdorf, Wiener Neustädter Straße 17A
> 6 km entfernt
Sleiss Martina Sleiss Martina
2483 Ebreichsdorf, Gaernäckerstraße 17
> 6 km entfernt
Plohovits-Kittelmann Daniela Mag. Plohovits-Kittelmann Daniela, Mag.
7035 Steinbrunn, Goldbergweg 15
> 6 km entfernt
Jelencsics Gabriele Mag. Jelencsics Gabriele, Mag.
2492 Eggendorf, Hauptstraße 57
> 7 km entfernt
Pleninger Nicole-Monika Mag. Pleninger Nicole-Monika, Mag.
2492 Eggendorf, Seuttergasse 30
> 7 km entfernt
Kohl Nina-Julia Kohl Nina-Julia
2483 Ebreichsdorf, Wiener Straße 25a/2
> 7 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung