8453 Sankt Johann im Saggautal, St. Johann im Saggautal 152
Karte
Info
ALTER: 64 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Aggression, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Drogensucht, Gewalt-Opfer, Gewalt-Täter, Männer-Themen, Psychosomatik
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Italienisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Familientherapie, Organisationsaufstellung, Online-Beratung (Chat/Skype), Videotelefonie, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Neuro-Linguistische Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Klemens Gerlich, MSc
8453 Sankt Johann im Saggautal, St. Johann im Saggautal 152
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://walkandtalk.co.at
Alter: 64 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Aggression

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Drogensucht

Gewalt-Opfer

Gewalt-Täter

Männer-Themen

Psychosomatik
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
Settings:

Einzeltherapie

Familientherapie

Organisationsaufstellung

Online-Beratung (Chat/Skype)

Videotelefonie

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)

Italienisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Neuro-Linguistische Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen