Psychotherapeut mit Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Wiener Psychoanalytische Akademie ![]() |
![]() |
Bezeichnung | Datum Abschluss | Download |
Psychoanalytisch orientierte Eltern- Kleinkind Therapie (EKKT) 2019-2020 ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Die Fortbildung EKKT vermittelt ein tieferes psychodynamisches Verständnis der frühen Kindheit und der Eltern-Kind-Beziehungen. Dadurch wird das Wissen über die Psychodynamik von Schwangerschaft und Elternschaft vermittelt sowie ein Überblick über psychoanalytische Entwicklungstheorien der frühen Kindheit und psychodynamischer Zugang zu Diagnostik und Therapie im Säuglings- und Kleinkindalter gegeben. |
06.04.2022 | 220,8 KB |
Psychoanalytisch orientierte Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie In diesem vom Bundesministerium zertifizierten Weiterbildungslehrgang wird in sechs Semestern die an der psychoanalytischen Methode orientierte psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen vermittelt. |
22.06.2023 | 208,6 KB |
Psychoanalytisch orientierte Eltern- Kleinkind Therapie (EKKT) 2019-2020 ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Die Fortbildung EKKT vermittelt ein tieferes psychodynamisches Verständnis der frühen Kindheit und der Eltern-Kind-Beziehungen. Dadurch wird das Wissen über die Psychodynamik von Schwangerschaft und Elternschaft vermittelt sowie ein Überblick über psychoanalytische Entwicklungstheorien der frühen Kindheit und psychodynamischer Zugang zu Diagnostik und Therapie im Säuglings- und Kleinkindalter gegeben. Abschluss: 06.04.2022 220,8 KB |
Psychoanalytisch orientierte Säuglings- Kinder- und Jugendpsychotherapie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie In diesem vom Bundesministerium zertifizierten Weiterbildungslehrgang wird in sechs Semestern die an der psychoanalytischen Methode orientierte psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen vermittelt. Abschluss: 22.06.2023 208,6 KB |