1030 Wien, Beatrixgasse 4
Karte
2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 4/2
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinderwunsch, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Raucher*innen-Entwöhnung, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Verhaltenstherapeutischer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Konfrontation in vivo, Hausbesuche
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
10 Bilder
Detail-Infos zu Sabine Schaupp, MSc
1030 Wien, Beatrixgasse 4
Karte
2380 Perchtoldsdorf, Stuttgarter Straße 4/2
Karte
eMail sendenwww.sabineschaupp.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kinderwunsch

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Raucher*innen-Entwöhnung

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Konfrontation in vivo

Hausbesuche
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Hausbesuche:
1030 Wien
2380 Perchtoldsdorf
Freie Plätze und Termine von Sabine Schaupp, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
Telefonische Terminvereinbarung erbeten | Freie Plätze |
Telefonische Terminvereinbarung erbeten |
Bilder-Galerie von Sabine Schaupp, MSc
Downloads von Sabine Schaupp, MSc
Interview von Sabine Schaupp, MSc
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Patienten die psychologische Unterstützung und Hilfe benötigen
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
Drogensüchtige Klienten
|
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
In meinem Beruf als dipl. Krankenschwester sieht man, dass die psycholog. Betreuung in den Krankenhäusern viel zu kurz kommt und es war mir immer schon ein Anliegen die Patienten nicht nur physisch zur Seite zu stehen, sondern auch psychisch
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Ja, ich befinde mich in einer Gemeinschaftspraxis, in der zwei Psychotherapeutinnen arbeiten und weiters arbeite ich mit Ärzten und Pädagogen zusammen.
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Im Moment nicht
|
F:
|
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?
Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen ihre Probleme besser verarbeiten zu können und sie dabei zu unterstützen trotz oft schlechter Umstände einlebenswerteres Leben zu leben.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Glück bedeutet für mich psychische und körperliche Gesundheit
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Gesundheit,Frieden,keine Ungerechtigkeiten
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
mein Lieblingsbuch, ein Fotoalbum von meiner Familie, ein Handy
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Lebe jeden Tag, als wäre er dein letzter, du weißt nie was morgen kommt
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen