1010 Wien, Dominikanerbastei 21/35
Karte
3663 Laimbach am Ostrong, Laimbach am Ostrong 66
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Depression, Drogensucht, Mobbing, Notfall-Psychotherapie, Sinn und Sinnfindung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Beratung per eMail, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
1 Bild
Detail-Infos zu Doris Möhsl
1010 Wien, Dominikanerbastei 21/35
Karte
3663 Laimbach am Ostrong, Laimbach am Ostrong 66
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.dorismohsl.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Depression

Drogensucht

Mobbing

Notfall-Psychotherapie

Sinn und Sinnfindung

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Gruppentherapie

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Auslandsangebote

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Existenzanalyse
Hausbesuche:
1020 Wien
1030 Wien
3390 Melk
3620 Spitz
3653 Raxendorf
3663 Münichreith-Laimbach
3683 Yspertal
Freie Plätze und Termine von Doris Möhsl
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Doris Möhsl
Praxis WienInterview von Doris Möhsl
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Ich war versucht 'alle' zu schreiben :), aber aufgrund meiner eigenen Lebensgeschichte, denke ich, dass Klienten mit Traumatisierungen, Selbstwertthemen, Beziehungsproblemen (Familie, Freunde, Partnerschaft), Überforderung und gleichzeitiger Mangel an Liebe, Zuwendung - am Besten bei mir aufgehoben sind.
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
Da ich sehr offen und erfahren bin, kann ich guten Gewissens sagen, dass ich mit allen Themen/Problemen gut arbeiten kann. Alle sind willkommen.
|
Lebenslauf von Doris Möhsl
Meine letzten 35 Jahre waren in jeder Hinsicht sehr abwechslungsreich.
1967 in eine Gastwirtsfamilie hineingeboren, wurden mir Kommunikation, Offenheit, Empathie, Flexibilität und ein G´spür für Menschen und deren Bedürfnisse - quasi in die Wiege gelegt.
Nach einigen Stationen im Tourismus wurde mir vor fast 20 Jahren bewusst, dass es meine Leidenschaft ist, Menschen auf ihrem Weg zu Zufriedenheit und persönlicher Erfüllung zu begleiten.
Nach einer Coaching-Ausbildung in der USA und der Ausbildung zum dipl. Lebens- und Sozialberater bei Prof. Rotraud Perner, habe ich 2011 beschlossen Psychotherapeutin zu werden. Meiner Lebensphilosophie und geistigen Haltung entsprechend habe ich mich für die Existenzanalyse- und Logotherapie entschieden.
Ein kurzer Auszug aus meiner psychosozialen Ausbildung, Tätigkeiten und Praktika
- Ausbildung zum Life Coach und NAC-Trainer in San Diego/USA
- Lebens- und Sozialberater mit Spezialisierung auf Genderthemen und Sexualberatung
- psychotherapeutisches Propädeutikum am HOPP Uni Wien
- psychotherapeutisches Fachspezifikum bei der Gesellschaft für Existenzanalyse in Wien
- von April 2016 bis Oktober 2018 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
- seit Oktober 2018 eingetragene Psychotherapeutin in freier Praxis
- Verhaltenstherapeutische Station im Therapiezentrum Ybbs/Donau
- psychotherapeutische Ambulanz der Siegmund Freud Universität Wien
- psychosoziale Reha im Gesundheitszentrum Ottenschlag (Gruppen- und Einzel-Therapien)
- Forensisches Station, psychotherapie-Station und Institut für Psychotherapie im Landeskrankenhaus Mauer/Öhling
- weltweite Trainertätigkeiten im Persönlichkeitsentwicklungs- und Coaching-Bereich
Privat reise ich sehr gerne, aber genieße auch stille Zeiten im wunderschönen Waldviertel.
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie und Freunden.
Humor ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und kommt auch in meiner Arbeit nicht zu kurz.
Doris Möhsl
|
| Meine letzten 35 Jahre waren in jeder Hinsicht sehr abwechslungsreich. 1967 in eine Gastwirtsfamilie hineingeboren, wurden mir Kommunikation, Offenheit, Empathie, Flexibilität und ein G´spür für Menschen und deren Bedürfnisse - quasi in die Wiege gelegt. Nach einigen Stationen im Tourismus wurde mir vor fast 20 Jahren bewusst, dass es meine Leidenschaft ist, Menschen auf ihrem Weg zu Zufriedenheit und persönlicher Erfüllung zu begleiten.
Nach einer Coaching-Ausbildung in der USA und der Ausbildung zum dipl. Lebens- und Sozialberater bei Prof. Rotraud Perner, habe ich 2011 beschlossen Psychotherapeutin zu werden. Meiner Lebensphilosophie und geistigen Haltung entsprechend habe ich mich für die Existenzanalyse- und Logotherapie entschieden. Ein kurzer Auszug aus meiner psychosozialen Ausbildung, Tätigkeiten und Praktika - Ausbildung zum Life Coach und NAC-Trainer in San Diego/USA - Lebens- und Sozialberater mit Spezialisierung auf Genderthemen und Sexualberatung - psychotherapeutisches Propädeutikum am HOPP Uni Wien - psychotherapeutisches Fachspezifikum bei der Gesellschaft für Existenzanalyse in Wien - von April 2016 bis Oktober 2018 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision - seit Oktober 2018 eingetragene Psychotherapeutin in freier Praxis - Verhaltenstherapeutische Station im Therapiezentrum Ybbs/Donau - psychotherapeutische Ambulanz der Siegmund Freud Universität Wien - psychosoziale Reha im Gesundheitszentrum Ottenschlag (Gruppen- und Einzel-Therapien) - Forensisches Station, psychotherapie-Station und Institut für Psychotherapie im Landeskrankenhaus Mauer/Öhling - weltweite Trainertätigkeiten im Persönlichkeitsentwicklungs- und Coaching-Bereich
Privat reise ich sehr gerne, aber genieße auch stille Zeiten im wunderschönen Waldviertel. Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie und Freunden. Humor ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und kommt auch in meiner Arbeit nicht zu kurz. |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen