1060 Wien,
Millergasse 7-9
Karte
Info
ALTER: 54 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Männer-Themen, Psychosomatik, Sexualität, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Familienbrett / Systembrett, Telefonische Beratung, Videotelefonie
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Detail-Infos zu Jörg Lampe
1060 Wien, Millergasse 7-9
KarteAdress-Info: Gesundheitspark, Praxis 3
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.joerglampe.at
Alter: 54 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Männer-Themen

Psychosomatik

Sexualität

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Familienbrett / Systembrett

Telefonische Beratung

Videotelefonie
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze und Termine von Jörg Lampe
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Jörg Lampe
Interview von Jörg Lampe
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen mit psychischen Störungen, auch traumatisierte Menschen und an Paare.
|
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
Das ist eine Weg durchs Leben, der geprägt ist von persönlicher Entwicklung und einem immer stärker wachsenden Interesse an Menschen.
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Eine Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sehe ich je nach individueller Situation der Klientin / des Klienten als sehr wesentlich an.
Zum einen kann es, je nach Situation der Klientin / des Klienten, sinnvoll sein den psychischen Zustand der Klientin / des Klienten medikamentös zu stützen, um überhaupt eine Basis für eine Psychotherapie zu schaffen. Hier ist die Zusammenarbeit mit PsychiaterInnen sinnvoll.
Bei körperlichen Symptomen ist es wichtig körperliche Ursachen auszuschließen, bevor von einer psychosomatischen Problematik ausgegangen werden kann. Hier ist die Zusammenarbeit mit Allgemein- und Fachärzten wichtig.
Wenn es um psychische Probleme von Kindern geht, dann verweise ich an entsprechende Institutionen und KollegInnen, die darauf spezialisiert sind.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Glück bedeutet für mich in meinem Leben so weit wie möglich mein volles Potential auszuschöpfen. Auch Begegnungen mit anderen Menschen machen mich glücklich. Dazu kommt noch das besondere Gefühl in der Natur zu sein.
|
Lebenslauf von Jörg Lampe
1995 - 2014
Maschinenbauingenieur
2014 - 2021
Ausbidlung zum Psychotherapeuten
2015 - 2018
Ausbildung zum Shiatsu Praktiker
2016
Praktikum auf der Psychosomatik Station im Allgemeinen Krankenhaus Wien
2017 - 2021
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
seit 2018
Tätigkeit als Dipl. Shiatsu Praktiker
seit 2018
Tätigkeit als Psychotherapeut in freier Praxis
Jörg Lampe
|
1995 - 2014 | Maschinenbauingenieur |
2014 - 2021 | Ausbidlung zum Psychotherapeuten |
2015 - 2018 | Ausbildung zum Shiatsu Praktiker |
2016 | Praktikum auf der Psychosomatik Station im Allgemeinen Krankenhaus Wien |
2017 - 2021 | Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision |
seit 2018 | Tätigkeit als Dipl. Shiatsu Praktiker |
seit 2018 | Tätigkeit als Psychotherapeut in freier Praxis |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen