Interdisziplinäre Bücher sind selten, weil Forscher aus verschiedenen Bereichen selten gerne zusammenarbeiten können oder wollen. In diesem Fall ist der Versuch geglückt, Ergebnisse aus Neurobiologie, Psychologie, Genetik und Kognitionsforschung zusammenzuführen und vor allem im Bereich der Psychopathologie und der Risiko-und Schutzfaktoren multivariante Konzepte anzubieten!
Interdisziplinäre Bücher sind selten, weil Forscher aus verschiedenen Bereichen selten gerne zusammenarbeiten können oder wollen. In diesem Fall ist der Versuch geglückt, Ergebnisse aus Neurobiologie, Psychologie, Genetik und Kognitionsforschung zusammenzuführen und vor allem im Bereich der Psychopathologie und der Risiko-und Schutzfaktoren multivariante Konzepte anzubieten!