Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie

Die Integrative Gestalttherapie gehört zu den humanistischen Verfahren in der Psychotherapie und beruht auf der Theorie und Praxis von Frederick Salomon Perls und Laura Perls. Gestalttherapie ist ein integrativer Ansatz mit Elementen der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie, des Existentialismus, der Körperpsychotherapie, des Sensory Awareness, der Phänomenologie und östlicher Philosophien. Im Mittelpunkt der Gestalttherapie steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten in Abgrenzung von defizitorientierten Psychotherapiemethoden.
Psychotherapeut*innen, die die Methode der Integrativen Gestalttherapie erlernt haben, sind berechtigt, die Zusatzbezeichnung Integrative Gestalttherapie zu führen.
Keywords: Gestalttherapie, Integrative Gestalttherapie, humanistische Methode, Gestaltpsychologie, Existenzialismus

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (879)

Hofbauer Stefan, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1030 Wien, Göllnergasse 8/13
In Krisenzeiten oder Zeiten erhöhter Belastung kann es sehr wohltuend sein, nicht alleine kämpfen zu müssen. Als Psychotherapeut sowie Klinischer und Gesundheitspsychologe ist es mir ein Anliegen, Sie mit meiner Kompetenz und langjährigen Erfahrung zu unterstützen.

Stammer Julia, Mag., MSc

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1200 Wien, Jägerstraße 63/2a
Vielleicht haben Sie das Gefühl in Ihrer Situation festzustecken. Sie finden trotz aller Bemühungen einfach keinen Ausweg, fühlen sich erschöpft und ausgelaugt oder es plagen Sie innere Unruhe, Sorgen oder Ängste? Eventuell schlafen sie auch schlecht, Sie müssen ständig grübeln und Sie fragen sich WARUM gerade Ihnen das alles passiert?
Dann sind Sie bei mir genau richtig! Meine Stärke ist es Ihnen dabei zu helfen einen Weg aus Ihrer schwierigen Lebenslage zu finden, neue Kraft zu schöpfen und Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen. Ich freue mich auf Sie!

SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Psychotherapie
1020 Wien, Freudplatz 1
1020 Wien, Freudplatz 3
Kontinuierliche Weiterbildung bedeutet lebenslanges Lernen und ermöglicht es, leichter mit den laufenden Veränderungen der beruflichen Rahmenbedingungen umzugehen.
Lernen ist der Schlüssel gezielt dazu, sich persönlich und fachlich in den unterschiedlichsten Feldern weiterzuentwickeln, indem die eigenen Kompetenzen gestärkt und Herausforderungen gemeistert werden.

... und weitere 876 Psychotherapeut*innen

 Zertifikate (3)




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung