News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

3373 News gefunden


Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von PsyOnline.at präsentieren wir die bestNET.Portale in einem frisch überarbeiteten Layout. Mit der behutsamen Modernisierung möchten ...
»Häusliche Gewalt geht häufig mit psychischer und emotionaler Gewalt einher. Die Dokumentation beleuchtet diese Mechanismen anhand der Zwangskontrolle (Coercive Control). Als Zwangskontrolle ...
Quelle: www.arte.tv am 26.11.2025
Frauen TV-Sendung
Zitat: science.orf.at 25.11.2025

»Junge Menschen fühlen sich zunehmend psychisch belastet. Dazu tragen, wie zahlreiche Untersuchungen zeigen, auch Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram bei. ...
Quelle: science.orf.at am 25.11.2025 10:13 Uhr
Jugendliche Pressemeldung Studie
BÖP: Tief verwurzelte Geschlechterbilder belasten die psychische Gesundheit nachhaltig

Wien (OTS) - Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles Schicksal, sondern ein tief in unserer Gesellschaft verwurzeltes Problem. ...
Quelle: OTS0142 am 24.11.2025 16:39 Uhr
Frauen Pressemeldung
Zitat: ptw.sfu.ac.at

»Episode 10 des SFU Podcasts behandelt das Thema Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie. [...]«


 
Quelle: ptw.sfu.ac.at am 24.11.2025
Podcast
Zitat: kurier.at

»Psychotherapie als Lifestyle-Thema: Warum nicht jede Gefühlsregung krankhaft ist und wer wirklich Hilfe braucht. [...]«
Quelle: kurier.at am 23.11.2025 05:45 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at

»Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Oft bleiben sie lange unerkannt. Ein verstärktes Bewusstsein in der Bevölkerung könnte frühe Diagnosen fördern, lassen Studien vermuten. ...
Quelle: kurier.at am 21.11.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: vorarlberg.orf.at

»[...] Die Vorwürfe aus der Belegschaft wiegen schwer. In der Therapiestation Carina, die von der Stiftung Maria Ebene betrieben wird, würden Patientinnen und Patienten sediert anstatt richtig behandelt zu werden. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 20.11.2025
»Die "Sinnzentrierte Psychotherapie", auch als Logotherapie oder Existenzanalyse bekannt, ist eine von Viktor Frankl begründete Therapieform, die sich auf die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben konzentriert. ...
Quelle: oe1.orf.at am 20.11.2025
Radio-Sendung
Zitat: www.postgraduatecenter.at

»[...] Wie lassen sich "Männlichkeitsnormen" definieren und welche gelten als besonders problematisch? Welche Folgen haben die Erwartungen an Männer in Bezug auf ihre emotionale und psychische Gesundheit? [. ...
Quelle: www.postgraduatecenter.at am 19.11.2025
Männer Podcast