1160 Wien, Wilhelminenstraße 81
Karte
Info
ALTER: 61 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Adipositas, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Frauen-Themen, Körper, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Schlafstörungen, Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Telefonische Beratung, Hausbesuche
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Integrative Gestalttherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Mag. Elisabeth Rambauske
Kontakt:
1160 Wien, Wilhelminenstraße 81
Karte
Internet:
Alter:
61 Jahre
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Adipositas

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Frauen-Themen

Körper

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Schlafstörungen

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Körperorientierter Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Telefonische Beratung

Hausbesuche
Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Integrative Gestalttherapie
Hausbesuche:
1010 Wien
1090 Wien
1160 Wien
1180 Wien
Freie Plätze und Termine von Mag. Elisabeth Rambauske
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
Termin nach Vereinbarung | Freie Plätze |
Termin nach Vereinbarung |
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
Interview von Mag. Elisabeth Rambauske
F:
|
Welche KlientInnen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
KlientInnen, die ihre Lebenskrise reflektieren wollen und bereit sind neue Wege zu suchen.
|
F:
|
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?
Einfühlungsvermögen,Wertschätzung und Humor
|
F:
|
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil ich in diesen Bereichen schon gearbeitet habe, bzw auf gute Erfahrungen zurückgreifen kann.
|
F:
|
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Dass einige der KlientInnen ihre Lebensfreude wiedergefunden haben!
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit BerufskollegInnen oder mit ProfessionistInnen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Selbstverständlich! Obwohl ich auf der homepage noch nicht offensichtlich mit allen vernetzt bin. Kompetent sein heisst für mich auch die eigenen beruflichen Grenzen zu erkennen und danach zu handeln.
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Das Leben ist jetzt!
|