Kontakt:
6020 Innsbruck, Jahnstraße 28/5
Karte
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Frauen-Themen

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Zwang
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Körperorientierter Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung (Chat/Skype)

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Vorträge

Seminare

Workshops

Wochenend-Veranstaltungen
Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Familientherapie
GEBURTSJAHR: 1973 in Innsbruck
BERUFSAUSBILDUNGEN NACH DER MATURA:
• Kolleg für Sozialpädagogik (Zams)
• Studium der Theologie (Leopold- Franzens -Universität Innsbruck,
Diplomarbeit: „Die transformative Kraft der Vergebung als intrapsychische Befreiung aus der Opferrolle und als Durchbrechen der Gewaltspirale“)
• mehrere Coachingausbildungen:
Systemischer Coach und Integratives Coaching (Isert Bernd, Metaforum international, Abano Terme),
Wingwave- Coach, Practitioner und Mentaltrainerin (NLP- Akademie SINN, Salzburg)
NLP- Master (DVNLP), (Metaforum international, Abano Terme)
• Psychotherapie (Fachspezifikum in systemischer Familientherapie, ÖAS, Abschlussarbeit: „Heilsame Erfahrungen mit der transpersonalen Dimension in der Hypnosystemische Therapie: Wir sind Viele … und doch auch eins. Versuch eines transpersonalen, hypnosystemischen Seitenmodells und eines Vergebungs- und Selbstvergebungsmodells“)
BERUFSERFAHRUNGEN:
• im psychotherapeutischen und Coaching- Bereich:
in freier Praxis, (Coaching von Erwachsenen, psychotherapeutische Begleitung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen)
als Psychotherapeutin im Sonnenpark Lans, (Rehabilitationszentrum für psychosoziale Gesundheit, pro mente Reha GmbH),
als Psychotherapeutin beim psychosozialen Krisendienst (Land Tirol und Suchthilfe Tirol)
als Coach und Beraterin im ÖZIV Support für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung
• in der Seelsorge:
Begleitung und spirituelle Angebote für junge Erwachsene und Erwachsene
Leitung von kontemplativen Meditationsgruppen, Exerzitien,
‚Retreats‘ und Achtsamkeit
• im Bereich eines Bildungshauses:
als pädagogische Referentin (Seminare und Workshops für Erwachsene und junge Erwachsene, außerschulische Jugendarbeit, Orientierungstage und Projekttage für Schulklassen, Meditationsgruppen, Öffentlichkeitsarbeit)
• im sozialpädagogischen Bereich:
als Sozialpädagogin in Wohngemeinschaften und Mädchenheim
im Kinderzentrum ‚Maria Hilf‘, isd (Innsbrucker, Soziale Dienste)
in der sozialpädagogischen Wohngruppe: ‚Laura‘ und im Mädchenheim
(Stams, Don Bosco)
Sozialpädagogische Begleitung von Mädchen und Burschen, Elternarbeit und Beratung, Lernbetreuung, Entwicklungsberichte und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Kinderpsychiatrie, Psychotherapeuten und anderen Einrichtungen
WEITERE FORTBILDUNGEN UND LEHRGÄNGE:
Curriculum für Klinische Hypnose nach Milton Erickson (MEI, Innsbruck)
Lehrgang für bindungsbasierte Körperpsychotherapie nach Harms Thomas (Gesellschaft für Psychosomatik, Salzburg)
Generative Trance (Stephen Gilligan, Metaforum international, Abano Terme)
Lehrgang spirituell - systemische Aufstellungs- und Verkörperungsarbeit (Essen Siegfried, Graz)
Lehrgang Integrative Vergebung und Selbstvergebung nach Stauss Konrad (goldener Bildungsweg, Maier und Mayer, St. Ottilien)
Lehrgang Exerzitienleitung (RUACH, Ludwigshafen und Kardinal Könighaus, Wien)
PART Seminar - Professionell handeln in Gewaltsituationen (Kubik, Innsbruck)
NLP und Hypnose Seminar (Bandler, LaValle, München)
AsB- Seelsorge- Basiskurs für ganzheitliche seelsorgliche Begleitung und Beratung (Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater, Karlsbad)
Ausbildung zur LRS – Beraterin (für Lese- Rechtschreibschwäche/ „Legasthenie“ - Trinergy Akademie, Wien)
Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum in Innsbruck (Abschlussprüfung in Psychotraumatologie, psychiatrischen Erkrankungen)
Lehrgang für Tanz- und Ausdruckspädagogik (Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie, Graz)
PRAKTIKA:
• Heiligenfeld (6 Wochen in der Fachklinik für Psychosomatische Medizin in Bad Kissingen)
• Systelios (9 Wochen in der Akutklinik für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung von Dr. med. Dipl. rer. pol. Gunther Schmidt, Dipl.-Päd. Mechthild Reinhard in Siedelsbrunn)
• Waisenhaus in Pavia (Mailand)
• mit autistischen und psychotisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in der Rehabilitationsstätte von DDr. Banffy in Innsbruck,
• mit körper- und mehrfachbehinderten Kindern im Elisabethinum in Axams,
• mit Drogenabhängigen, Alkoholkranken und Obdachlosen in der „Juca“ (Übergangshaus für junge Erwachsene zur psychosozialen Stabilisierung und Nachtquartier für junge Frauen und Männer) in Wien
MITGLIEDSCHAFTEN:
Mitglied bei ÖBVP - Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie
Mitglied bei TLP - Tiroler Landesverband für Psychotherapie
Mitglied bei ÖAS - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien
INTERESSEN:
der Mensch, seine Seele und sein gelingendes Leben
ganzheitliche Begleitung aufgrund eines ganzheitlichen Menschenbilds – die Einheit von Körper, Geist und Seele
Psychotherapie und Meditation
Versöhnungs- und Friedenskompetenz
Stille und Begegnung
Tanz und Natur
Lesen und Wandern