1090 Wien, Berggasse 29/10
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Angst - Panikattacken, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Kinderwunsch, LGBTIQ+, Mobbing, Psychosomatik, Schrei-Babies, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Selbsterfahrung, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Tiefenpsychologischer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie
ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Nele-Sophie Motzki, MSc
1090 Wien, Berggasse 29/10
Karte
eMail sendenhttps://www.nelemotzki-psychotherapie.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Albtraum-Bewältigung

Angst - Panikattacken

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Kinderwunsch

LGBTIQ+

Mobbing

Psychosomatik

Schrei-Babies

Schwangerschaft

Schwangerschaftsabbruch

Selbsterfahrung

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie
Alters-Zielgruppen:

Säuglinge

Kleinkinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Freie Plätze und Termine von Nele-Sophie Motzki, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Gesundheitspsychologie
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Klinischer Psychologie
| Freie Plätze |
|
Lebenslauf von Nele-Sophie Motzki, MSc
seit 2019
Wilhelminenspital
Abteilung für Kinder- und Jugend-
heilkunde, Jugendspsychosomatik
seit 2018
Jugendcoaching der Wiener Volkshochschulen
Beratung/ Coaching von Ausgrenzung gefährdeter Jugendlicher
und junger Erwachsener im Alter von 14 bis 21
2017
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH), Universi-
tätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
2015 - 2017
SLC-Asylcare
Psychosoziale Betreuung von AsylwerberInnen (Familien)
2015
Wilhelminenspital
Abteilung für Kinder- und Jugend-
heilkunde, Säuglingspsychosomatik mit Schreiambulanz
2014
Universität Wien
Forschungsassistenz an der SCAN- Unit und am Exzellenz Zen-
trum für Hochfeld-Magnetresonanz der Medizinuniversität Wien
Nele-Sophie Motzki, MSc
|
seit 2019 | Wilhelminenspital Abteilung für Kinder- und Jugend- heilkunde, Jugendspsychosomatik |
seit 2018 | Jugendcoaching der Wiener Volkshochschulen Beratung/ Coaching von Ausgrenzung gefährdeter Jugendlicher und junger Erwachsener im Alter von 14 bis 21 |
2017 | Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH), Universi- tätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
2015 - 2017 | SLC-Asylcare Psychosoziale Betreuung von AsylwerberInnen (Familien) |
2015 | Wilhelminenspital Abteilung für Kinder- und Jugend- heilkunde, Säuglingspsychosomatik mit Schreiambulanz |
2014 | Universität Wien Forschungsassistenz an der SCAN- Unit und am Exzellenz Zen- trum für Hochfeld-Magnetresonanz der Medizinuniversität Wien |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen