1170 Wien, Frauengasse 6/1
Karte
3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 12
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, HIV / AIDS, Homosexualität, Sexualität, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Transidentität, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Gestalt-Ansatz, Tiergestützte Therapie
FREMDSPRACHE:
Englisch (Studium)
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Astrid Krommer, MSc
1170 Wien, Frauengasse 6/1
Karte
3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 12
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.ichsam.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

HIV / AIDS

Homosexualität

Sexualität

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Transidentität

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Gestalt-Ansatz

Tiergestützte Therapie
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Freie Plätze und Termine von Astrid Krommer, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
Interview von Astrid Krommer, MSc
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Menschen mit Beziehungsproblemen- Probleme in der Beziehung zu sich selbst oder zu anderen.
Menschen mit Depressionen, Essstörungen und Ängsten.
Menschen mit Problemen aus dem Themenkreis Sexualität und/oder ihre sexuelle Orientierung betreffend.
Menschem mit emotionalen oder sexuellen Missbrauchserfahrungen.
Traumatisierte Menschen die unter der Traumatisierung leiden oder in ihrem Leben eingeschränkt sind.
Menschen in Lebenskrisen.
Menschen mit Depressionen.
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
Menschen ohne dem Wunsch sich selbst besser kennen-zu-lernen.
|
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
Durch das Leben.
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Ja
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Gruppe 2016 ab 17.3 immer Donnerstags 18:00-19:30 Eine Frauen Gruppe für Frauen mit emotionalen und/oder sexuellen Missbrauchserfahrungen. Einstieg jederzeit möglich.
Selbsterfahrungsworkshop mit Pferden 20.-22.6. 2016 für Menschen mit Abgrenzungs Problem und dem Wunsch die eigene Konfliktfähigkeit zu verbessern, Angststörungen und Essstörungen
Regelmäßige Workshops mit Pferden (auch für Unternehmen) zum Thema Selbstkompetenz erweitern, Selbstwirksamkeit erhöhen.
|
F:
|
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?
Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Bei sich zu sein, im Kontakt mit sich selbst und liebenden Anderen.
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Ich würde mir diese für später aufheben....
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ich möchte niemals auf einer einsamen Insel sein. Wenn es sich unter keinen Umständen vermeiden lassen würde. Geliebte Menschen, meine Tiere und ein Zelt.
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Aus meiner zweiten Leidenschaft heraus, neben meinem Beruf , der Arbeit mit Pferden und traumatisierten Menschen würde ich sagen: some horses will test you some will teach you And some will bring out the best in you
|
F:
|
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?
Was gefällt ihnen am besten an ihrem Beruf ?
Dass es sich um eine Arbeit mit Menschen handelt, in der der Mensch mit seiner einzigartigen, individuellen Lebensgeschichte im Vordergrund steht und bei der Entwicklung und Veränderung Platz haben.
|
F:
|
... und wie würden Sie darauf antworten?
Hab ich schon beantwortet :-)
|
Lebenslauf von Astrid Krommer, MSc
2016 - 2017
Weiterbildung in DBT und Skills Training
seit 2016
Weiterbildung in pferdegestützter Psychotherapie
EAGALA Modell
seit 2017
Weiterbildung in EMDR
seit 2013
Integrative Gestalttherapeutin und tätig in freier Praxis
2010 - 2011
Akh Wien- psychiatrische Station
2009 - 2010
Beraterin bei Rat auf Draht - Notrufnummer für Kinder und Jugendliche
2018 - 2019
Baby Körperpsychotherapie bei Thomas Harms
2022
Weiterbildung in Schematherapie
Awp Berlin
2022 - 2023
Baby integrated psychotherapy
Matthew Appelton
2019
Weiterbildung in
DBT Körperpsychotherapie
2023
Weiterbildung in
Klärungsorientierte Psychotherapie
Kop
Awp Berlin
2023 - 2025
Bkpt bei Thomas Harms
Bremen
2019
DBT bei komplexer PTBS
Awp Frankfurt
Astrid Krommer, MSc
|
2016 - 2017 | Weiterbildung in DBT und Skills Training |
seit 2016 | Weiterbildung in pferdegestützter Psychotherapie EAGALA Modell |
seit 2017 | Weiterbildung in EMDR |
seit 2013 | Integrative Gestalttherapeutin und tätig in freier Praxis |
2010 - 2011 | Akh Wien- psychiatrische Station |
2009 - 2010 | Beraterin bei Rat auf Draht - Notrufnummer für Kinder und Jugendliche |
2018 - 2019 | Baby Körperpsychotherapie bei Thomas Harms |
2022 | Weiterbildung in Schematherapie Awp Berlin |
2022 - 2023 | Baby integrated psychotherapy Matthew Appelton |
2019 | Weiterbildung in DBT Körperpsychotherapie |
2023 | Weiterbildung in Klärungsorientierte Psychotherapie Kop Awp Berlin |
2023 - 2025 | Bkpt bei Thomas Harms Bremen |
2019 | DBT bei komplexer PTBS Awp Frankfurt |
|
Zur Druckansicht