1100 Wien, Humboldtgasse 23/1/3
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Krise / Krisenintervention, Multiple Sklerose, Psychosomatik, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Katathym Imaginativer Ansatz, Progressive Muskelentspannung, Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzeltherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
2 Bilder
Detail-Infos zu Regina Kaliwoda
1100 Wien, Humboldtgasse 23/1/3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.kaliwoda.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Krise / Krisenintervention

Multiple Sklerose

Psychosomatik

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Katathym Imaginativer Ansatz

Progressive Muskelentspannung

Tiefenpsychologischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Online-Beratung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Hausbesuche:
1050 Wien
1100 Wien
1120 Wien
Freie Plätze und Termine von Regina Kaliwoda
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
Bilder-Galerie von Regina Kaliwoda
Lebenslauf von Regina Kaliwoda
geboren 1960
Grundberuf: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
2000 - 2002
Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der ARGE Bildungsmanagement
2002 - 2010
Fachspezifikum für Katathym Imaginative Psychotherapie Ausbildungsgesellschaft ÖGATAP
- 2010
Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen des BMG
2010 - 2017
berufsbegleitende methodenspezifische Fortbildungen in allg. und speziellen Themen (ÖGATAP, ÖBVP, AAP)
2012 - 2016
Weiterbildungen zu denThemen Entspannnungstherapie, Traumatherapie und Krisenintervention
2016 - 2017
Curriculum für Geriatrie und Gerontologie als Weiterbildung für PsychotherapeutInnen
2019
Fortbildungsreihe Psychoonkologie für Psychotherapeuten der Krebsakademie des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern
Regina Kaliwoda
|
| geboren 1960
Grundberuf: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester |
2000 - 2002 | Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der ARGE Bildungsmanagement |
2002 - 2010 | Fachspezifikum für Katathym Imaginative Psychotherapie Ausbildungsgesellschaft ÖGATAP |
- 2010 | Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen des BMG |
2010 - 2017 | berufsbegleitende methodenspezifische Fortbildungen in allg. und speziellen Themen (ÖGATAP, ÖBVP, AAP) |
2012 - 2016 | Weiterbildungen zu denThemen Entspannnungstherapie, Traumatherapie und Krisenintervention |
2016 - 2017 | Curriculum für Geriatrie und Gerontologie als Weiterbildung für PsychotherapeutInnen |
2019 | Fortbildungsreihe Psychoonkologie für Psychotherapeuten der Krebsakademie des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern |
|
Zur Druckansicht