Kontakt:
5222 Munderfing, Raiffeisenstraße 19
Karte
5231 Schalchen, Auffang 144
Karte
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Pubertätsthemen

Sexualität

Sozialphobie

Träume und Traumarbeit
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung (Chat/Skype)

Videotelefonie

Konfrontation in vivo
Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
seit 2019
Expertin für Supervision - eingetragen auf der Liste der WKO
seit 2018
Zertifizierte Säuglings-, Kinder, und Jugendpsychotherapeutin
entsprechend den Richtlinien des Bundesministeriums für Gesundheit
seit 2017
Gatekeeper für Suizidprävention
(SFU)
seit 2012
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie
- 2010
Abschluss der Ausbildung und Eintragung in die Liste des Bundesministeriums
seit 2011
Praxis in Munderfing
2009
Eröffnung der Praxis in Uttendorf
2008 - 2009
Selbständige Arbeit für die Therapeutisch Ambulante Familienbetreuung
seit 2007
Eigene Praxen in Kirchberg und Mattighofen
2007 - 2008
Ambulante Krisenintervention der Pro Mente Salzburg
2006
Praktikum an der Inntalklinik für Psychosomatische Medizin in Simbach
2005 - 2008
Fachspezifikum der Verhaltenstherapie (AVM Salzburg)
2003 - 2004
Praktika an der Kinder- u. Jugendpsychiatrie der Christian Doppler - Klinik Salzburg
2003 - 2004
Psychotherapeutisches Propädeutikum
(Universität Salzburg)
seit 1992
Hauptschullehrerin (viel in Integrationsklassen und an der Polytechnischen Schule)
1989 - 1992
Ausbildung zur HS - Lehrerin (Deutsch, Bildnerische Erziehung, Erwachsenenbildung) an der Pädagogischen Akademie Salzburg
1985 - 1987
Universität Wien, Medizinstudium